Menü
Vaticanhistory-News-Blog

Vaticanhistory-News-Blog

Kirchengeschichte bei VH

Facebook Twitter Googleplus E-Mail-Adresse Feed Webseite

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • VH-Blog
  • Vatikan
    • Synoden
  • Papsttum
    • Papstreisen
  • Kardinalskollegium
    • Konklave
  • Episkopat
    • DBK
  • Weltkirche
    • Orden
    • Ökumene
    • Christenverfolgung
  • Allgemein
    • Politik
  • Religionen
    • Orthodoxe Kirche
    • Unierte Kirche
    • Anglikaner
    • Judentum
    • Islam
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Copyright
Suchen
zurück zur Startseite
Home »Papstreisen»Was den Papst im Kaukasus erwartet

Was den Papst im Kaukasus erwartet

Posted on27.09.2016AuthorVaticanhistoryHinterlasse einen Kommentar

logo-georgia-azerbaijanVom 24. bis 26. Juni hat der Papst Armenien besucht, ab dem 30. September will er nun zwei weitere Staaten des Kaukasus bereisen: Georgien und Aserbaidschan. Der Vatikanische Pressesaal hat an diesem Montag Einzelheiten der bevorstehenden Visite vorgestellt; sie wird Franziskus 16. Auslandsreise sein.

Es soll vor allem um drei Themen gehen: um Frieden, um Ökumene und um den interreligiösen Dialog. Das machte der neue Vatikansprecher Greg Burke vor den beim Vatikan akkreditierten Journalisten deutlich. „Natürlich wird es eine Friedensreise, der Papst hat eine Botschaft der Versöhnung für die ganze Region im Gepäck. Zum ersten Mal wird eine Delegation der orthodoxen Kirche an der Messfeier des Heiligen Vaters teilnehmen. Und auch der orthodoxe Patriarch wird am Flughafen sein, wenn der Papst eintrifft.“

Georgien ist eines der christlichsten Länder: Der Apostel Andreas soll hier missioniert haben, und schon 337 wurde das Christentum Staatsreligion. Die georgisch-orthodoxe Kirche und eine eigene Sprache mit eigener Schrift, die in den Klöstern auch über Jahrhunderte der Fremdherrschaft bewahrt wurde, sind auch heute noch identitätsstiftend. Umso mehr liegt dem Papst an einem guten Auskommen mit der traditionell konservativen orthodoxen Kirche des Landes. Ein Teil des Klerus hat vor der Päpstlichen Nuntiatur in Tiflis gegen den Besuch von Franziskus demonstriert.

Wichtig wird der Besuch des Papstes in der assyrisch-chaldäischen Gemeinde in Tiflis am Freitagabend. 13 Bischöfe aus dem Irak reisen zu diesem Termin eigens an. „Der Papst will eine geistliche Begegnung mit dieser Pfarrei von etwa dreihundert Menschen, darum sind keine Reden vorgesehen. Es wird auf aramäisch gesungen und gebetet werden, und der Papst will ein Gebet für den Frieden in Syrien und im Irak sprechen.“

Am Sonntag fliegt der Gast aus dem Vatikan weiter nach Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan – und spätestens ab diesem Moment kann man kaum noch von einer Pastoralreise sprechen, denn es gibt nur sehr wenige Katholiken im Land des Aseris: eine einzige Pfarrei in Baku, und außerhalb ein paar Niederlassungen der Mutter-Teresa-Schwestern.

In Baku wird der Papst eine Moschee besuchen und den Scheich der Muslime des Kaukasus treffen. Ob er dann auch eine Friedensbotschaft für den Zwist zu Nagorny-Karabach lancieren wird, wollte Greg Burke einem russischen Reporter bei der Pressekonferenz nicht verraten. „Es steht mir nicht zu, vorwegzunehmen, was der Papst sagen wird. Man weiß, dass der Heilige Stuhl sich gemeinhin nicht in solche Konflikte einmischt, aber warten wir’s ab.“

Zehn Ansprachen, davon zwei Predigten und ein Gebet, wird Franziskus im Kaukasus sprechen – auf Italienisch, ausnahmslos. Beim Rückflug von Baku nach Rom plant er, wie bei ihm mittlerweile üblich, wieder eine „Fliegende Pressekonferenz“.

Im Gefolge des Papstes befinden sich u.a. sein argentinischer Landsmann, Kardinal Leonardo Sandri von der Ostkirchenkongregation, und der vatikanische Ökumene-Verantwortliche, der Schweizer Kardinal Kurt Koch. (rv)

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+

Sharen mit:

  • Teilen
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

KategorienPapstreisenSchlagworteKardinal Kurt Koch, Kardinal Leonardo Sandri, Kaukasus, Land des Aseris, Logo, Vatikansprecher Greg Burke

Beitrags-Navigation

← Zurück Vorheriger Beitrag: Aktenzeichen: Friedrich J. Haas, der heilige Arzt von Moskau
Weiter → Nächster Beitrag: Qumran: Eine Ziege, Manuskripte und ständig neue Debatten

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.

Vatican-History

  • Zurück zur VH-Startseite

Anmeldung

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Blog via E-Mail abonnieren:

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Top Beiträge:

  • Aktenzeichen: Sr. Pascalina Lehnert
    Aktenzeichen: Sr. Pascalina Lehnert
  • Bodenkuss und Weltreisen: Medienpapst Johannes Paul II.
    Bodenkuss und Weltreisen: Medienpapst Johannes Paul II.
  • Papst-Sekretär Xuereb „leidet" an falschen „Benedikt-Darstellungen"
    Papst-Sekretär Xuereb „leidet" an falschen „Benedikt-Darstellungen"
  • Der Buchdruck, Gutenberg und die Bildungsrevolution seiner Zeit
    Der Buchdruck, Gutenberg und die Bildungsrevolution seiner Zeit
  • Vatikan: Transferierung vonPapst Innozenz XI.
    Vatikan: Transferierung vonPapst Innozenz XI.

Kalender

März 2023
M D M D F S S
« Nov    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Suchen

VH-RSS

  • VH-RSS

Archive

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Ein Mittagessen für Arme mit Papst Franziskus
  • Israel: Katholische Bischöfe fordern Rücknahme des „Nationalitätengesetzes“
  • Chinesische Autoritäten nehmen zwei Priester fest
  • Anschlag auf Pilger-Bus: Islamisten töten mindestens sieben Christen
  • Kardinal Koch an Allerheiligen: Gottes endgültiger Advent bei heiligen Menschen

Neueste Kommentare

  • ipsychologos bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut
  • 2023 bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut
  • vsovezdeisrazu bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut
  • elizavetaboyarskaya.ru bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut
  • batmanapollo psychologist bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut

Schlagwörter

80. Geburtstag Amoris Laetitia Chile China DBK Deutschland Glaubenskongregation Großbritannien IOR Irak Irland Italien K9 Kardinal Kasper Kardinal Koch Kardinal Marx Kardinal Müller Kardinal Parolin Kardinal Pell Kardinal Ravasi Kardinal Sandri Kardinalsrat Kardinal Tauran Kardinal Turkson Kuba Kurienreform Missbrauch Missbrauchsfälle Papst (Emeritus) Benedikt XVI. Papst Benedikt XVI. Papst Franziskus Papst Johannes Paul II. Pater Lombardi Piusbruderschaft Radio Vatikan Rom RV Rücktritt Schweiz Syrien UNO USA Vatikan Vatikanbank Ägypten

News auf Twitter

Meine Tweets

VH-App (Phone)

  • App für VH-Portal & News (Phone)

VH-App (Tablet)

  • App für VH-Portal & News (Tablet)

VH-Sidebargadget

  • News des VH-Blog als RSS-Feed bei Vaticanhistory. Black-Design.

RSS VH-RSS

  • Ein Mittagessen für Arme mit Papst Franziskus 06.11.2018
  • Israel: Katholische Bischöfe fordern Rücknahme des „Nationalitätengesetzes“ 05.11.2018
  • Chinesische Autoritäten nehmen zwei Priester fest 05.11.2018
  • Anschlag auf Pilger-Bus: Islamisten töten mindestens sieben Christen 04.11.2018
  • Kardinal Koch an Allerheiligen: Gottes endgültiger Advent bei heiligen Menschen 02.11.2018

Kategorien

Archive

Neueste Kommentare

  • ipsychologos bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut
  • 2023 bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut
  • vsovezdeisrazu bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut
  • elizavetaboyarskaya.ru bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut
  • batmanapollo psychologist bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut

Suche

VH-Besucher

  • VH-Besucher
Copyright © 2023 Vaticanhistory-News-Blog. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • VH-Blog
  • Vatikan
    • Synoden
  • Papsttum
    • Papstreisen
  • Kardinalskollegium
    • Konklave
  • Episkopat
    • DBK
  • Weltkirche
    • Orden
    • Ökumene
    • Christenverfolgung
  • Allgemein
    • Politik
  • Religionen
    • Orthodoxe Kirche
    • Unierte Kirche
    • Anglikaner
    • Judentum
    • Islam
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Copyright
%d Bloggern gefällt das: