Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut

Papst Benedikt XVI. hat sich am Dienstag auf dem Flug von Rom nach Portugal zum Säkularisierungsprozess, zur Wirtschaftskrise sowie zu den Missbrauchsskandalen geäußert. Hier eine Dokumentation der Pressekonferenz in der offiziellen vatikanischen Übersetzung.

Federico Lombardi: Heiliger Vater, welche Sorgen und Empfindungen verspüren Sie hinsichtlich der Lage der Kirche in Portugal? Was kann man Portugal sagen, einem Land, das früher zutiefst katholisch war und den Glauben in die Welt hinausgetragen hat, sich aber heute in einem tiefgreifenden Säkularisierungsprozess befindet, sowohl im Alltagsleben als auch im Bereich der Gesetzgebung und der Kultur? Wie kann in einem Umfeld, das der Kirche gleichgültig und feindlich gegenübersteht, der Glaube verkündet werden?
Benedikt XVI.: Zunächst wünsche ich Ihnen allen einen guten Tag. Hoffen wir, dass wir trotz der berühmten Aschewolke, unter der wir uns befinden, eine gute Reise haben. Was Portugal betrifft, empfinde ich vor allem Freude und Dankbarkeit für all das, was dieses Land in der Welt und in der Geschichte geleistet hat und leistet, sowie für die tiefe Menschlichkeit dieses Volkes, die ich bei einem Besuch und im Umgang mit zahlreichen portugiesischen Freunden kennenlernen konnte. Ich würde sagen, es ist wahr und absolut richtig, dass Portugal eine große Kraft des katholischen Glaubens gewesen ist und diesen Glauben in alle Teile der Welt getragen hat; einen mutigen, verständigen und kreativen Glauben; es hat eine große Kultur geschaffen, wie wir es in Brasilien sehen, in Portugal selbst, aber auch am portugiesischen Geist, der in Afrika und in Asien zu finden ist. Andererseits ist die Präsenz des Säkularismus nicht etwas ganz Neues. Die Dialektik zwischen Säkularismus und Glaube hat in Portugal eine lange Geschichte. Schon im 18. Jahrhundert war die Aufklärung stark vertreten. Man braucht nur an den Namen Pombal zu denken. So sehen wir, dass Portugal in diesen Jahrhunderten immer in der Dialektik gelebt hat, die sich natürlich heute radikalisiert hat und alle Züge des heutigen europäischen Geistes zeigt. Darin sehe ich eine Herausforderung und auch eine große Chance. In diesen Jahrhunderten der Dialektik zwischen Säkularismus und Glaube gab es immer Personen, die Brücken bauen und einen Dialog ins Leben rufen wollten, aber leider dominierte die Tendenz des Gegeneinanders und des gegenseitigen Ausschlusses. Heute sehen wir, dass genau diese Dialektik eine Chance darstellt, dass wir die Synthese und einen inhaltsreichen und tiefgehenden Dialog finden müssen. In dem multikulturellen Umfeld, in dem wir uns alle befinden, sieht man, dass eine rein rationalistische europäische Kultur ohne die transzendente religiöse Dimension nicht in der Lage wäre, mit den großen Kulturen der Menschheit in Dialog zu treten, die alle diese transzendente religiöse Dimension haben, die eine Dimension des menschlichen Wesens ist. Es ist daher ein Irrtum zu denken, dass es eine reine, anti-historische Vernunft gibt, die nur in sich selbst existiert, und dass es sich dabei um „die“ Vernunft handelt; wir entdecken immer mehr, dass sie nur einen Teil des Menschen berührt, nur eine bestimmte historische Situation zum Ausdruck bringt und nicht die Vernunft an sich ist. Die Vernunft an sich ist offen für die Transzendenz, und nur in der Begegnung zwischen der transzendenten Wirklichkeit, dem Glauben und der Vernunft findet der Mensch sich selbst. Daher denke ich, dass die Aufgabe und die Sendung Europas in dieser Situation gerade darin besteht, diesen Dialog zu finden, den Glauben und die moderne Rationalität in eine einzige anthropologische Sichtweise zu integrieren, die das menschliche Wesen vollständig erfasst und so auch die Kommunikation unter den menschlichen Kulturen möglich macht. Daher würde ich sagen, dass die Präsenz des Säkularismus etwas Normales ist, aber die Trennung, das Gegeneinander von Säkularismus und der Kultur des Glaubens ist anormal und muss überwunden werden. Die große Herausforderung dieser Zeit ist, dass sich die beiden begegnen und so ihre wahre Identität finden. Das ist, wie erwähnt, eine Sendung Europas und eine menschliche Notwendigkeit in dieser unserer Geschichte.“
Lombardi: Danke, Heiliger Vater. Bleiben wir beim Thema Europa. Die Wirtschaftskrise hat sich in letzter Zeit in Europa verschärft und betrifft in besonderer Weise auch Portugal. Manche europäische Führungspersönlichkeiten sehen die Zukunft der Europäischen Union in Gefahr. Welche Lehren können aus dieser Krise gezogen werden, auch auf ethischer und moralischer Ebene? Was sind die Schlüsselpunkte, um die Einheit und die Zusammenarbeit der europäischen Länder in Zukunft zu festigen?
Benedikt XVI.: Ich würde sagen, dass diese Wirtschaftskrise mit ihrer moralischen Komponente, die niemand übersehen kann, ein Anwendungsbeispiel, ein konkreter Fall von dem ist, was ich vorhin gesagt habe, nämlich dass sich zwei voneinander getrennte kulturelle Strömungen begegnen müssen, denn sonst finden wir den Weg in die Zukunft nicht. Auch hier sehen wir einen falschen Dualismus, nämlich einen wirtschaftlichen Positivismus, der glaubt, sich ohne die ethische Komponente entfalten zu können, einen Markt, der sich selbst regulieren soll, allein auf der Grundlage der wirtschaftlichen Kräfte, der positivistischen und pragmatischen Rationalität der Wirtschaft; die Ethik sei etwas anderes und diesem Prozess fremd. In Wirklichkeit sehen wir jetzt, dass ein reiner wirtschaftlicher Pragmatismus, der die Realität des Menschen nicht beachtet – der ein ethisches Wesen ist -, nicht positiv endet, sondern unlösbare Probleme schafft. Daher ist es jetzt Zeit zu sehen, dass die Ethik nicht außerhalb, sondern innerhalb der Rationalität und des wirtschaftlichen Pragmatismus steht.
Andererseits müssen wir auch eingestehen, dass der katholische, der christliche Glaube oft zu individualistisch war, die konkreten wirtschaftlichen Dinge der Welt überliess und nur an das individuelle Heil dachte, an die religiösen Handlungen, ohne zu sehen, dass diese eine globale Verantwortung, eine Verantwortung für die Welt mit sich bringen. Daher müssen wir auch hier in einen konkreten Dialog eintreten. In meiner Enzyklika „Caritas in veritate“ habe ich versucht – und die gesamte Tradition der christlichen Soziallehre geht in diese Richtung -, den ethischen und den Glauben betreffenden Aspekt über das Individuum hinaus auf die Verantwortung gegenüber der Welt und auf eine von der Ethik geformte Rationalität auszuweiten. Andererseits haben die jüngsten Ereignisse auf dem Markt in den letzten zwei, drei Jahren gezeigt, dass die ethische Dimension innerhalb des wirtschaftlichen Handelns steht und darin ihren Platz haben muss, denn der Mensch ist eins, und es geht um den Menschen, um eine gesunde Anthropologie, die alles einschließt, und nur so lässt sich das Problem lösen, nur so entfaltet und erfüllt Europa seine Sendung.
Lombardi: Danke. Jetzt kommen wir zu Fatima, dass gewissermaßen auch der geistliche Höhepunkt dieser Reise sein wird. Heiliger Vater, welche Bedeutung haben heute für uns die Erscheinungen von Fatima? Als Sie den Text des dritten Geheimnisses im Juni 2000 im Presseamt des Heiligen Stuhls vorgestellt haben, waren manche von uns und andere Kollegen von damals dabei, und Sie wurden gefragt, ob die Botschaft von Fatima über das Attentat auf Johannes Paul II. hinaus auch auf andere Leiden der Päpste bezogen werden kann. Können Ihrer Ansicht nach auch die durch den Missbrauch von Minderjährigen verursachten Leiden der Kirche von heute im Rahmen dieser Vision gesehen werden?
Benedikt XVI.: Ich möchte zunächst meine Freude über die Reise nach Fatima zum Ausdruck bringen und darüber, vor der Muttergottes von Fatima zu beten, die für uns ein Zeichen der Gegenwart des Glaubens ist, dass gerade aus den Kleinen eine neue Kraft des Glaubens geboren wird, die nicht auf die Kleinen beschränkt bleibt, sondern eine Botschaft für die ganze Welt hat, und die die Geschichte gerade auch in ihrem Heute berührt und diese Geschichte erleuchtet. Bei der Präsentation im Jahr 2000 habe ich gesagt, dass eine Erscheinung – das heißt ein übernatürlicher Impuls, der nicht bloß der Vorstellungskraft der Person entspringt, sondern tatsächlich von der Jungfrau Maria, vom Übernatürlichen herkommt – dass ein solcher Impuls in das Subjekt eintritt und gemäß den Möglichkeiten des Subjekts zum Ausdruck gebracht wird. Das Subjekt ist von seinen geschichtlichen, persönlichen, und charakterlichen Gegebenheiten bestimmt und übersetzt den großen übernatürlichen Impuls daher in sein Seh-, Vorstellungs- und Ausdrucksvermögen, aber in diesen Ausdrucksweisen, die vom Subjekt geformt sind, verbirgt sich ein Inhalt, der darüber hinausgeht, der tiefer ist, und nur im Lauf der Zeit können wir die ganze Tiefe sehen, die – sagen wir mal – in dieser für die konkreten Personen möglichen Vision „gekleidet“ war. So würde ich sagen, werden auch hier über die große Vision des Leidens des Papstes hinaus, die wir in erster Linie auf Papst Johannes Paul II. beziehen können, Realitäten der Zukunft der Kirche aufgezeigt, die sich nach und nach entfalten und zeigen. Daher ist es richtig, dass man über den in der Vision gezeigten Moment hinaus die Notwendigkeit eines Leidens der Kirche sieht, das sich natürlich in der Person des Papstes widerspiegelt, aber der Papst steht für die Kirche und daher werden Leiden der Kirche angekündigt. Der Herr hat uns gesagt, dass die Kirche auf verschiedene Weise immer leiden würde bis zum Ende der Welt. Wichtig ist dabei, dass die Botschaft, die Antwort von Fatima im Wesentlichen nicht auf bestimmte Andachtsübungen abzielt, sondern auf die grundlegende Antwort, das heißt die ständige Umkehr, die Busse, das Gebet und die drei göttlichen Tugenden: Glaube, Hoffnung und Liebe. So sehen wir hier die wahre und grundlegende Antwort, die die Kirche geben muss, die wir, jeder von uns, in dieser Situation geben müssen. Unter dem Neuen, das wir heute in dieser Botschaft entdecken können, ist auch die Tatsache, dass die Angriffe gegen den Papst und die Kirche nicht nur von Außen kommen, sondern die Leiden der Kirche kommen gerade aus dem Inneren der Kirche, von der Sünde, die in der Kirche existiert. Auch das war immer bekannt, aber heute sehen wir es auf wahrhaft erschreckende Weise: Die größte Verfolgung der Kirche kommt nicht von den äußeren Feinden, sondern erwächst aus der Sünde in der Kirche. Und darum ist es für die Kirche zutiefst notwendig, dass sie neu lernt, Buße zu tun, die Reinigung anzunehmen; dass sie einerseits zu vergeben lernt, aber auch die Notwendigkeit der Gerechtigkeit sieht; denn Vergebung ersetzt die Gerechtigkeit nicht. Mit einem Wort, wir müssen gerade das Wesentliche neu lernen: die Umkehr, das Gebet, die Buße und die göttlichen Tugenden. So antworten wir. Seien wir realistisch darauf gefasst, dass das Böse immer angreift, von Innen und von Außen, aber dass auch die Kräfte des Guten immer gegenwärtig sind und dass letztendlich der Herr stärker ist als das Böse. Und die Muttergottes ist für uns eine sichtbare, mütterliche Garantie der Güte Gottes, die immer das letzte Wort in der Geschichte ist.
Lombardi: Vielen Dank, Heiliger Vater, für die Klarheit und die Tiefe ihrer Antworten und für dieses abschließende Wort der Hoffnung, das Sie uns mitgegeben haben. Wir wünschen Ihnen, dass Sie diese anspruchsvolle Reise in Ruhe machen können und dass Sie sie auch mit der Freude und der geistlichen Tiefe erleben können, die uns die Begegnung mit dem Geheimnis von Fatima schenkt. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und werden uns unsererseits bemühen, unseren Dienst gut zu verrichten und mit Objektivität das zu verbreiten, was sie tun werden. (rv)

315 Kommentare “Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut”

  1. Pingback: psykholog
  2. Pingback: manipulyation
  3. Pingback: nlpvip.ru
  4. Pingback: vxi.su
  5. Pingback: wlw.su
  6. Pingback: 777
  7. Pingback: 7
  8. Pingback: batmanapolloru
  9. Pingback: 9999
  10. Pingback: more
  11. Pingback: konsultaciya
  12. Pingback: rasshifrovka karti
  13. Pingback: time
  14. Pingback: nlp
  15. Pingback: jz
  16. Pingback: kinnit
  17. Pingback: kin
  18. Pingback: LORD FILM
  19. Pingback: i.8ua.ru
  20. Pingback: fbofficial.ru
  21. Pingback: sitemap
  22. Pingback: ooohd3.ru
  23. Pingback: psychophysics.ru
  24. Pingback: vitaliy-abdulov.ru
  25. Pingback: video.vipspark.ru
  26. Pingback: studio-tatuage.ru
  27. Pingback: yug-grib.ru
  28. Pingback: ipsychologos
  29. Pingback: 2023
  30. Pingback: vsovezdeisrazu
  31. Pingback: kinokrad
  32. Pingback: xxx
  33. Pingback: 123movies
  34. Pingback: xnxx
  35. Pingback: 9xflix
  36. Pingback: x
  37. Pingback: mangalib
  38. Pingback: tqmFEB3B
  39. Pingback: klondayk2022
  40. Pingback: irannews.ru
  41. Pingback: uluro-ado
  42. Pingback: rusnewsweek
  43. Pingback: 24hours-news
  44. Pingback: icf
  45. Pingback: www
  46. Pingback: bep5w0Df
  47. Pingback: bit.ly/3GQNK0J
  48. Pingback: bit.ly/3ig2UT5
  49. Pingback: bit.ly/3ARFdXA
  50. Pingback: bit.ly/3gGFqGq
  51. Pingback: bit.ly/3OEzOZR
  52. Pingback: matchonline2022.ru
  53. Pingback: serialhd2023.ru
  54. Pingback: hdserial2023.ru
  55. Pingback: 1703
  56. Pingback: cttdu.ru
  57. Pingback: 1c789.ru
  58. Pingback: sitestats01
  59. Pingback: site 2023
  60. Pingback: brutv
  61. Pingback: tftl.ru
  62. Pingback: edu-design.ru
  63. Pingback: newsukraine.ru
  64. Pingback: mb588.ru
  65. Pingback: 3o9cpydyue4s8.ru
  66. Pingback: kin0shki.ru
  67. Pingback: dolpsy.ru
  68. Pingback: rftrip.ru
  69. Pingback: 3DGofO7
  70. Pingback: 3SoTS32
  71. Pingback: 000-1
  72. Pingback: psy-news.ru
  73. Pingback: sezons.store
  74. Pingback: video-2
  75. Pingback: 3qAIwwN
  76. Pingback: film onlinee
  77. Pingback: lalochesia
  78. Pingback: psy 3CtwvjS
  79. Pingback: TwnE4zl6
  80. Pingback: Dim Drakona 2022
  81. Pingback: psikholog moskva
  82. Pingback: ìûøëåíèå
  83. Pingback: aOuSjapt
  84. Pingback: JGXldbkj
  85. Pingback: Dom drakona
  86. Pingback: sY5am
  87. Pingback: stat.netstate.ru
  88. Pingback: rodnoe-kino-ru
  89. Pingback: filmgoda.ru
  90. Pingback: Anonymous
  91. Pingback: film.8filmov.ru
  92. Pingback: web
  93. Pingback: gidonline
  94. Pingback: movies
  95. Pingback: Ukraine-war
  96. Pingback: stats
  97. Pingback: War in Ukraine
  98. Pingback: bucha killings
  99. Pingback: bit.ly
  100. Pingback: netstate.ru
  101. Pingback: Psikholog
  102. Pingback: hdorg2.ru
  103. Pingback: hd-tor-2022
  104. Pingback: film-tor-2022
  105. Pingback: tor-lyubov-i-grom
  106. Pingback: 01211
  107. Pingback: 3NOZC44
  108. Pingback: 3Hk12Bl
  109. Pingback: chelovek-iz-90-h
  110. Pingback: SHKALA TONOV
  111. Pingback: D6tuzANh
  112. Pingback: qQ8KZZE6
  113. Pingback: DPTPtNqS
  114. Pingback: uels ukrain
  115. Pingback: psy online
  116. Pingback: irida-design.ru
  117. Pingback: vkl-design.ru
  118. Pingback: designmsu.ru
  119. Pingback: design-human.ru
  120. Pingback: YA-krasneyu
  121. Pingback: designchita.ru
  122. Pingback: FILM
  123. Pingback: Netflix
  124. Pingback: ivanesva
  125. Pingback: XVIDEOSCOM Videos
  126. Pingback: Xvideos
  127. Pingback: TopGun2022
  128. Pingback: 9-05-2022
  129. Pingback: gRh9UPV
  130. Pingback: filmfilmfilmes
  131. Pingback: yutub
  132. Pingback: z.globus-kino.ru
  133. Pingback: my-vse-mertvy-2022
  134. Pingback: 3L1poB8
  135. Pingback: 3rrZhf7
  136. Pingback: 3GrvxDp
  137. Pingback: 3J6w3bD
  138. Pingback: 34tfA26
  139. Pingback: uliocx
  140. Pingback: 3rpUI4X
  141. Pingback: Dead-Inside
  142. Pingback: arrogant
  143. Pingback: ne-smotrite-naverx
  144. Pingback: aabbx.store
  145. Pingback: Duna 2021
  146. Pingback: psiholog
  147. Pingback: Suicide Squad 2
  148. Pingback: kremlin-team.ru
  149. Pingback: medunitsa.ru
  150. Pingback: KremlinTeam
  151. Pingback: A3ixW7AS
  152. Pingback: ukraine
  153. Pingback: vechernyy urgant
  154. Pingback: Porno
  155. Pingback: chernaya vodova
  156. Pingback: blogery_i_dorogi
  157. Pingback: bender na4alo 2021
  158. Pingback: podolsk-region.ru
  159. Pingback: top
  160. Pingback: site
  161. Pingback: Ukrainskie-serialy
  162. Pingback: video
  163. Pingback: topvideos
  164. Pingback: kinoteatrzarya.ru
  165. Pingback: projectio-freid
  166. Pingback: psy2022
  167. Pingback: psy
  168. Pingback: news news news
  169. Pingback: 4569987
  170. Pingback: link
  171. Pingback: 777
  172. Pingback: D4
  173. Pingback: 2021
  174. Pingback: 00-tv.com
  175. Pingback: The Revenant
  176. Pingback: 666
  177. Pingback: img1
  178. Pingback: img
  179. Pingback: clubhouse invite
  180. Pingback: tik tok
  181. Pingback: svaty 7
  182. Pingback: svaty 7 sezon
  183. Pingback: svaty—7—sezon
  184. Pingback: vk login
  185. Pingback: join vk
  186. Pingback: 232dfsad
  187. Pingback: cleantalkorg2.ru
  188. Pingback: 1444
  189. Pingback: Human design
  190. Pingback: dzhonuikfilm4
  191. Pingback: matrica-film
  192. Pingback: 38QvPmk
  193. Pingback: 158444
  194. Pingback: HD
  195. Pingback: hod-korolevy-2020
  196. Pingback: 44549
  197. Pingback: 44548
  198. Pingback: tsoy
  199. Pingback: batmanapollo
  200. Pingback: human-design-hd
  201. Pingback: dizain cheloveka
  202. Pingback: akmeologiya
  203. Pingback: fgu0ygW
  204. Pingback: MAMprEj
  205. Pingback: CFOSPUK
  206. Pingback: like-v.ru
  207. Pingback: krsmi.ru
  208. Pingback: psy psy psy psy
  209. Pingback: Tenet Online
  210. Pingback: dom2-ru
  211. Pingback: 525
  212. Pingback: 323
  213. Pingback: batmanapollo.ru
  214. Pingback: moskva-psiholog
  215. Pingback: Cherkassy 2020
  216. Pingback: Vratar
  217. Pingback: zoom-viber-skype
  218. Pingback: zoom-psykholog
  219. Pingback: dom 2
  220. Pingback: gusmeasu.com
  221. Pingback: generic cialis
  222. Pingback: pharmacy
  223. Pingback: bitly
  224. Pingback: rlowcostmd.com
  225. Pingback: buy cialis online
  226. Pingback: cialis coupon
  227. Pingback: cialis
  228. Pingback: cheap viagra
  229. Pingback: viagra coupon
  230. Pingback: viagra price
  231. Pingback: viagra 100mg
  232. Pingback: bitly.com
  233. Pingback: t.me/psyhell
  234. Pingback: viagra generic
  235. Pingback: buy viagra online
  236. Pingback: viagra online
  237. Pingback: generic viagra
  238. Pingback: viagra
  239. Pingback: djoker film
  240. Pingback: film doktor_liza
  241. Pingback: PSYCHOSOCIAL
  242. Pingback: coronavirus
  243. Pingback: psyhelp_on_line