| Kreierungsdatum: | Name: | Ämter: | Unter Papst: | Anzahl: | 
| Keine Kreierungen: | Pius III. | 0 | ||
| 29.11.1503 | Clemens della Rovere Grosso O.Min. | Neffe von Papst Julius II., Bischof von Mende (Frankreich), + 18.08.1504 | Julius II. | 27 | 
| 29.11.1503 | Galeotto Franciotto della Rovere | Neffe von Papst Julius II., Halbbruder von Kardinal Sisto Gara della Rovere, Bischof von Lucca, + 11.09.1507 | Julius II. | 
 | 
| 29.11.1503 | Francois Guillaume de Castelnau-Clermont-Ludé ve | Erzbischof von Narbonne (Frankreich), + vor dem 13.03.1541 | Julius II. | 
 | 
| 29.11.1503 | Juan de Zuniga | Erzbischof von Seville (Spanien), + 06.12.1503 | Julius II. | 
 | 
| 01.12.1505 | Marco Vigerio O.Min. | Bischof von Senigallia, Wächter der Engelsburg in Rom, + 18.07.1516 | Julius II. | 
 | 
| 01.12.1505 | Roberto de Guibé | Bischof von Rennes, + 09.11.1513 | Julius II. | 
 | 
| 01.12.1505 | Leonardo della Rovere Grosso | Bischof von Agen (Frankreich), + 17.09.1520 | Julius II. | 
 | 
| 01.12.1505 | Antonio de Ferreri | Bischof von Gubbio, Meister des Heiligen Haushalts, + 23.07.1508 | Julius II. | 
 | 
| 01.12.1505 | Francesco Alidosi | Bischof von Pavia, Schatzmeister des Papstes, + 24.05.1511 | Julius II. | 
 | 
| 01.12.1505 | Gabriele de´Gabrielli | Bischof von Urbino, + 05.11.1511 | Julius II. | 
 | 
| 01.12.1505 | Fazio Santori | Bischof von Cesana, Datary des Papstes, + 22.03.1510 | Julius II. | 
 | 
| 01.12.1505 | Carlo Domenico del Carretto | Titularerzbischof von Thebae, + 15.08.1514 | Julius II. | 
 | 
| 01.12.1505 | Sigismondo Gonzaga | Apostolischer Protonotar, Bruder des Herzog von Mantua, + 03.10.1525 | Julius II. | 
 | 
| 18.12.1506 | Jean-Francois de la Trémoille | Erzbischof von Auch (Frankreich), + ??.06.1507 | Julius II. | 
 | 
| 18.12.1506 | René de Prie | Bischof von Bayeux (Frankreich), + 09.09.1519 | Julius II. | 
 | 
| 18.12.1506 | Louis d´Amboise | Bischof von Alby (Frankreich), + 1517 | Julius II. | 
 | 
| 1507 | Francisco Jiménez de Cisneros O.Min. | Erzbischof von Toledo (Spanien), + 08.11.1517 | Julius II. | 
 | 
| 11.09.1507 | Sisto Gara della Rovere | Neffe von Papst Julius II., Halbbruder von Kardinal Galeotto Franciotto della Rovere, + 08.03.1517 | Julius II. | 
 | 
| 10.03.1511 | Christopher Bainbridge | Englischer Botschafter, Erzbischof von York (England), + 14.07.1514 | Julius II. | 
 | 
| 10.03.1511 | Antonio Maria Ciocchi del Monte | Auditor der Apostolischen Kammer und der Heiligen Römischen Rota, Erzbischof von Manfredonia, + 20.09.1533 | Julius II. | 
 | 
| 10.03.1511 | Pietro de Accolti | Bischof von Ancona, Vikar des Papstes in Rom, Auditor der Heiligen Römischen Rota, + 11.12.1532 | Julius II. | 
 | 
| 10.03.1511 | Achille de Grassi | Bischof von Cittá di Castello, Auditor der Heiligen Römischen Rota, + 22.11.1523 | Julius II. | 
 | 
| 10.03.1511 | Francesco Argentino | Bischof von Concordia, Datary des Papstes, + 23.08.1511 | Julius II. | 
 | 
| 10.03.1511 | Matthew Schinner | Bischof von Sion (Schweiz), + 30.09. oder 01.10.1522 | Julius II. | 
 | 
| 10.03.1511 | Bandinello Sauli | Bischof von Gerace und Oppido, + 29.03.1518 | Julius II. | 
 | 
| 10.03.1511 | Alfonso Petrucci | Bischof von Sovanna, + 04. oder 16.07.1517 | Julius II. | 
 | 
| 19.11.1512 | Matthew Lang | Bsichof von Gurk, + 30.03.1540 | Julius II. | 
 | 
| Kreierungen Papst Julius II.: | 27 | |||
| 23.09.1513 | Lorenco Pucci | Bischof von Melfi, + 16.09.1531 | Leo X. | 42 | 
| 23.09.1513 | Giulio de´Medici | Vetter von Papst Leo X., Erzbischof von Florenz, der spätere Papst Clemens VII., + 25.09.1534 | Leo X. | 
 | 
| 23.09.1513 | Bernardo Dovizi de Bibbiena | Generalschatzmeister, + 01.11.1520 | Leo X. | 
 | 
| 23.09.1513 | Innocenzo Cibo | Neffe des Papstes Leo X., Apostolischer Protonotar, + 14.04.1550 | Leo X. | 
 | 
| 10.09.1515 | Thomas Wolsey | Erzbischof von York (England), + 29.11.1530 | Leo X. | 
 | 
| 14.12.1515 | Adrian Gouffier de Boissy | Bischof von Coutances (Frankreich), + 09.11.1520 | Leo X. | 
 | 
| 01.04.1517 | Antoine Bohier de Prat O.S.B. | Erzbischof von Bourges (Frankreich), + 27.11.1519 | Leo X. | 
 | 
| 01.04.1517 | Guillaume de Croy | Erzbischof von Cambrai (Frankreich), + 06.01.1521 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Francesco Conti | Bischof von Conza, + 29.06.1521 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Giovanni Piccolomini | Erzbischof von Siena, + 21.11.1537 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Giovanni Domenico de Cupis | Bischof von Trani, + 10.12.1553 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Niccola Pandolfini | Bischof von Pistoia, + 17.09.1518 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Raffaele Petrucci | Bischof von Grosseto, + 11.12.1522 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Andrea della Valle | Bischof von Mileto, + 04.08.1534 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Bonifacio Ferreri | Bischof von Ivrea, + 02.01.1543 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Giovanni Battista Pallavicino | Bischof von Cavaillon (Frankreich), + 13.08.1524 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Scaramuccia Trivulzio | Bischof von Como, + 03.08.1527 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Pompeo Colonna (oder Pompeio) | Bischof von Rieti, + 28.06.1532 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Domenico Giacazzi (oder Giacobacci oder Jacobatii) | Bischof von Nocera dei Pagani, + 02.07.1527 oder 1528 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Louis de Bourbon de Vendóme | Bischof von Laon (Frankreich), + 13.03.1557 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Lorenzo Campeggio | Bischof von Feltre, + 19.07.1539 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Ferdinando Ponzetta | Bischof von Melitene, +ü 09.09.1527 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Luigi de Rossi | Vetter von Papst Leo X., Apostolischer Protonotar, + 20.08.1519 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Silvio Passerini | Apostolischer Protonotar, Datary des Papstes, Administrator von Cortona, + 20.04.1529 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Francesco Armellini Pantallassi de´Medici | Apostolischer Protonotar, Kleriker der Apostolischen Kammer, + 08.01.1528 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Adriano Florensz | Bischof von Tortosa und Gouvernour von Castille und Leon für König Charles I. von Spanien, der spätere Papst Hadrian I., + 14.09.1523 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Tommaso de Vio O.P. | General seines Ordens, + 10.08.1534 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Egidio de Viterbo (oder Egidius) O.E.S.A. | General seines Ordens, + 11. 0der 12.11.1532 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Cristoforo Numai O.Min. | General seines Ordens, + 23.03.1528 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Gualterio (oder Guillermo) Raimundo de Vich | Apostolischer Protonotar, + 27.07.1525 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Franciotto Orsini | Römischer Kleriker, + vor dem 14.01.1534 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Paolo Emilio Cesi | Apostolischer Protonotar, + 05.08.1537 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Alessandro Cesarini | Apostolischer Protonotar, + 13.02.1542 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Giovanni Salviati | Apostolischer Protonotar, + 28.10.1553 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Nicoló Ridolfi | Apostolischer Protonotar, + 31.01.1550 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Ercole Rangoni | Apostolischer Protonotar, + ??.08.1527 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Agostino Trivulzio | Apostolischer Protonotar, + 30.05.1548 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Francesco Pisani | Apostolischer Protonotar, + 28.06.1570 | Leo X. | 
 | 
| 01.07.1517 | Afonso de Portugal | Vierter Sohn von König Manoel von Portugal, Apostolischer Protonotar, + 16.04.1540 | Leo X. | 
 | 
| 24.03.1518 | Albrecht von Brandenburg | Erzbischof von Magdeburg und Mainz (Deutschland), + 24.09.1445 | Leo X. | 
 | 
| 28.05.1518 | Jean de Lorraine | Bischof von Metz (Frankreich), + 10.05.1550 | Leo X. | 
 | 
| 09.08.1520 | Eberhard von der Mark | Bischof von Chartres (Frankre3ich), + 27.02.1538 | Leo X. | 
 | 
| Kreierungen Papst Leo X.: | 42 | |||
| 10.09.1523 | Willem van Enckenvoirt | Bischof von Tortosa (Spanien), + 19.07.1534 | Hadrian VI. | 1 | 
| Kreierungen Papst Hadrian VI.: | 1 | |||
| 03.05.1527 | Benedetto Accolti | Erzbischof von Ravenna, Administrator von Cremona, + 21.09.1549 | Clemens VII. | 33 | 
| 03.05.1527 | Agostino Spinola | Bischof von Perugia, + 18.10.1537 | Clemens VII. | 
 | 
| 03.05.1527 | Nicoló Gaddi | Bischof von Fermo, +16.01.1552 | Clemens VII. | 
 | 
| 03.05.1527 | Ercole Gonzaga | Bischof von Mantua, + 03.05.1563 | Clemens VII. | 
 | 
| 03.05.1527 | Marino Grimani | Patriarch von Aquileia, + 28.09.1546 | Clemens VII. | 
 | 
| 21.11.1527 | Anatonio Sanseverino | Bestellt für St. Johnnes von Jerusalem, Nacht vom 17. auf den 18.08.1543 | Clemens VII. | 
 | 
| 21.11.1527 | Giovanni Vincenzo Caraffa | Erzbischof von Naples, + 28.08.1541 | Clemens VII. | 
 | 
| 21.11.1527 | Andrea Matteo Palmieri | Erzbischof von Acerenza und Matera, + 20.01.1537 | Clemens VII. | 
 | 
| 21.11.1527 | Antoine du Prat (oder Duprat) | Erzbischof von Sens (Frankreich), + 09.07.1535 | Clemens VII. | 
 | 
| 21.11.1527 | Enrique de Cardona | Erzbischof von Monreale, + 07.02.1530 | Clemens VII. | 
 | 
| 21.11.1527 | Girolamo Grimaldi | Kleriker in Genua, + 27.11.1543 | Clemens VII. | 
 | 
| 21.11.1527 | Pirro Gonzaga | Bischof von Modena, + ??.01.1529 | Clemens VII. | 
 | 
| 21.11.1527 | Sigismondo Pappacoda (oder Pappagoda) | Bischof von Tropea, + um 1536 | Clemens VII. | 
 | 
| 20.12.1527 | Francesco Cornaro (oder Geralamo) | Patriarch von Venetien, + 26.09.1543 | Clemens VII. | 
 | 
| 27.12.1527 | Francisco Quinones | Bischof von Coria (Spanien), + 05.11.1540 | Clemens VII. | 
 | 
| 15.11.1529 | Girolamo Doria (oder Gerolamo) | Kleriker in Genua (Italien), + 25.03.1558 | Clemens VII. | 
 | 
| 10.01.1529 | Ippolito de´Medici | Erzbischof von Avignon (Frankreich), + 10.08.1535 | Clemens VII. | 
 | 
| 13.08.1529 | Mercurino Arborio di Gattinara | Jurist, Juristischer Konsul und Kanzler des Kaisers Charles V., + 05.06.1530 | Clemens VII. | 
 | 
| 09.03.1530 | Francois de Tournon | Erzbischof von Bourges (Frankreich), + 22.04.1562 | Clemens VII. | 
 | 
| 09.03.1530 | Bernhard von Cles (oder Bernardo Klesio oder Clesius oder Closs) | Fürstbischof von Trent, + 20.07.1539 | Clemens VII. | 
 | 
| 09.03.1530 | Louis de Gorrevod de Challant | Bischof von Saint-Jean de Maurienne, + 22.04.1535 | Clemens VII. | 
 | 
| 09.03.1530 | Juan Garcia de Loaysa | Bischof von Osma (Spanien), + 22.04.1546 | Clemens VII. | 
 | 
| 09.03.1530 | Inigo López de Mendoza y Zuniga | Bischof von Burgos (Spanien), 15.01.1537 | Clemens VII. | 
 | 
| 08.06.1530 | Gabriel de Grammont | Bischof von Tarbes (Frankreich), Botschafter von König Francis I. von Frankreich, + 26.03.1534 | Clemens VII. | 
 | 
| 22.02.1531 | Alfonso de Manrique | Erzbischof von Sevillia (Spanien), + 28.09.1538 | Clemens VII. | 
 | 
| 22.02.1531 | Juan Pardo de Tavera | Erzbischof von Compostela (Spanien), + 01.08.1545 | Clemens VII. | 
 | 
| 22.09.1531 | Antonio Pucci | Bischof von Pistoja, + 12.10.1544 | Clemens VII. | 
 | 
| 21.02.1533 | Esteban Gabriel Merino | Bischof von Jaén, Patriarch von West Indien, (Spanien), + ??.07.1535 | Clemens VII. | 
 | 
| 03.03.1533 | Jean d´Orléans-Longueville | Erzbischof von Toulous und Bischof von Orléan (Frankreich), + 10.11.1533 | Clemens VII. | 
 | 
| 07.11.1533 | Jean Le Veneur | Bischof von Lisieux (Frankreich), + 07.08.1561 | Clemens VII. | 
 | 
| 07.11.1533 | Claude de Longuy de Givry | Bischof von Langres (Frankreich), + 09.08.1561 | Clemens VII. | 
 | 
| 07.11.1533 | Odet de Coligny de Chatillon | Jurist, + 13.04. 1571 (mit 18 Jahren Kardinal!) | Clemens VII. | 
 | 
| 07.11.1533 | Philippe de la Chambre, O.S.B. | Abt in Saint-Pierre-de-Corbie (Frankreich), + 21.02.1550 | Clemens VII. | 
 | 
| Kreierungen Papst Clemens VII.: | 33 | |||
| 18.12.1534 | Alessandro Farnese | Enkel von Papst Paul III., Bischof von Parma, + 02.03.1589 | Paul III. | 71 | 
| 18.12.1534 | Guido Ascanio Sforza | Enkel von Papst Paul III., Bischof von Montefeascone, + 06.10.1564 | Paul III. | 
 | 
| 21.05.1535 | Nikolaus von Schönberg O.P. | Erzbischof von Capua, + 07.09.1537 | Paul III. | 
 | 
| 21.05.1535 | Girolamo Ghinucci (oder Ginucci) | Bischof von Worcester (England), + 06.07.1541 | Paul III. | 
 | 
| 21.05.1535 | Giacomo Simonetta | Bischof von Pesaro, + 01.11.1539 | Paul III. | 
 | 
| 21.05.1535 | St. John Fisher | Bischof von Rochester (England), + 22.06.1535 | Paul III. | 
 | 
| 21.05.1535 | Jean du Bellay | Bischof von Paris (Frankreich), + 16.02.1560 | Paul III. | 
 | 
| 21.05.1535 | Gasparo Contarini | Venezianischer Nobelmann, + 24.08.1542 | Paul III. | 
 | 
| 21.05.1535 | Mario Ascanio Caracciola | Bischof von Catania (Italien), + 28.01.1538 | Paul III. | 
 | 
| 22.12.1536 | Gian Pietro Carafa | Erzbischof von Chieti, der spätere Papst Paul IV., + 18.08.1559 | Paul III. | 
 | 
| 22.12.1536 | Giovanni Maria Ciocchi del Monte | Erzbischof von Mafredonia, der spätere Papst Julius III., + 23.03.1555 | Paul III. | 
 | 
| 22.12.1536 | Ennio Filonardi | Bischof von Veroli, Präfekt der Engelsburg in Rom, + 19.12.1549 | Paul III. | 
 | 
| 22.12.1536 | Jacopo Sadoleto | Bischof von Carpentras (Frankreich), + 19.10.1547 | Paul III. | 
 | 
| 22.12.1536 | Cristoforo Giacobazzi (oder Giacobacci oder Jacobatii) | Bischof von Cassano, Datary des Papstes, Auditor der Heiligen Römischen Rota, + 07.10.1540 | Paul III. | 
 | 
| 22.12.1536 | Charles de Hémard de Denonville | Bischof von Mácon (Frankreich), + 23.08.1540 | Paul III. | 
 | 
| 22.12.1536 | Rodolfo Pio de Carpi | Bischof von Faenza, + 02.05.1564 | Paul III. | 
 | 
| 22.12.1536 | Reginald Pole | Apostolischer Protonotar, + 19.11.1558 | Paul III. | 
 | 
| 22.12.1536 | Lodovico (oder Rodrigo) Borgia y Castre Pinés | Neffe von Papst Alexander VI., Römischer Kleriker, + ??.06.1537 | Paul III. | 
 | 
| 22.12.1536 | Girolamo Aleander (oder Aleandro) della Mota | Erzbischof von Brindisi und Oria (Italien), + 01.02.1542 | Paul III. | 
 | 
| 22.12.1536 | Niccoló Caetani di Sermoneta | Apostolischer Protonotar, ernannt - in pectore- am 13.03.1538, + 01.05.1585 | Paul III. | 
 | 
| 18.10.1538 | Petro Sarmiento | Erzbischof von Compostela (Spanien), + 13.10.1541 | Paul III. | 
 | 
| 20.12.1538 | Juan Àlvarez de Toledo O.P. | Bischof von Burgos, + 15.09.1537 | Paul III. | 
 | 
| 20.12.1538 | Petro Manrique | Bischof von Cordoba (Spanien), + 07.10.1540 | Paul III. | 
 | 
| 20.12.1538 | Robert de Lenoncourt | Bischof von Chálons (Frankreich), + 04.02.1561 | Paul III. | 
 | 
| 20.12.1538 | David Beaton | Bischof von Mirepoix (Frankreich), Botschafter des Heiligen Stuhls in Frankreich, + 19. oder 29.05.1546 | Paul III. | 
 | 
| 20.12.1538 | Ippolito II. d´Este | Erzbischof von Mailand (Italien), ernannt -in pectore- am 05.03.1539, + 02.12.1572 | Paul III. | 
 | 
| 20.12.1538 | Pietro Bembo O.S.Hier. | Venezianischer Senator, ernannt -in pectore- am 10.03.1539, + 19.01.1547 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1539 | Federico Fregoso | Erzbischof von Salerno (Italien), + 11.11.1541 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1539 | Pierre de la Baume Montrevel | Bischof von Genua (Italien), + 04.05.1544 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1539 | Antoine Sanguin de Meudon | Bischof von Orléan, + 25.11.1559 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1539 | Uberto Gambara | Bischof von Tortona, + 14.02.1549 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1539 | Pietro Paolo Parisio | Auditor der Apostolischen Kammer, Bischof von Nusco, + 09.05.1545 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1539 | Marcello Cervini | Bischof von Nicastro, der spätere Papst Marcellus II., + 30.04.1555 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1539 | Bartolomeo Guidiccioni | Bischof von Termano, + 04.11.1549 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1539 | Ascanio Parisani (oder Parisiano) | Bischof von Rimini (Italien), + 03.04.1549 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1539 | Dionisio Laurerio O.S.M. | General seines Ordens, + 17.09.1542 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1539 | Enrique de Borja y Aragón | Neffe von Papst Alexander VI., Bischof von Squillace, + 16.09.1540 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1539 | Giacomo Savelli (oder Sabellis) | Apostolischer Protonotar, + 05.12.1587 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1539 | Miguel de Silva | Bischof von Viseu (Portugal), ernannt -in pectore- am 02.12.1541, + 05.06.1556 | Paul III. | 
 | 
| 02.06.1542 | Giovanni Girolamo Morone | Bischof von Modena (Italien), + 01.12.1580 | Paul III. | 
 | 
| 02.06.1542 | Marcello Crescenzi | Bischof von Marsico, + 28.05.1552 | Paul III. | 
 | 
| 02.06.1542 | Giovanni Vincenzo Acquaviva d´Aragona | Präfekt der Engelsburg in Rom, Bischof von Melfi, + 16.08.1556 | Paul III. | 
 | 
| 02.06.1542 | Pomponio Cecci | Bischof von Sutri und Nepi, + 04.08.1542 | Paul III. | 
 | 
| 02.06.1542 | Roberto Pucci | Bischof von Pistoia, + 17.01.1547 | Paul III. | 
 | 
| 02.06.1542 | Tommaso Badia O.P. | Meister des Heiligen Palasts, + 06.09.1547 | Paul III. | 
 | 
| 02.06.1542 | Gregorio (Giovanni Andrea) Cortese O.S.B. | Kongregation des S. Giustino de Padua, + 21.09.1548 | Paul III. | 
 | 
| 02.06.1542 | Cristoforo Madruzzo (oder Madruzzi) | Prinz-Bischof von Trento (Italien), ernannt -in pectore- am 07.01.1545, + 0507.1578 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1544 | Gaspar de Avalos | Erzbischof von Compostela (Spanien), + 02.11.1545 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1544 | Francisco Mendoza de Bobadilla | Bischof von Coria (Spanien), + 01.12.1566 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1544 | Bartolomé de la Cueva de Albuquerque | Kleriker der Diözese Segovia (Spanien), + 29.06.1562 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1544 | Georges d`Armagnac | Bischof von Rodez, Botschafter von König Francis I. von Frankreich in Rom, + 10.07.1585 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1544 | Jacques d´Annebaut | Bischof von Lisieux (Frankreich), + 06.06.1557 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1544 | Otto Truchess von Waldburg | Bischof von Augsburg (Deutschland), + 02.04.1573 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1544 | Andrea Cornaro | Bischof von Bescia (Italien), + 30.01.1551 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1544 | Francesco Sfondrati | Erzbischof von Amalfi (Italien), 31.07.1550 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1544 | Federico Cesi | Bischof von Todi, + 28.01.1565 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1544 | Durante de Duranti | Bischof von Cassona, + 24.12.1558 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1544 | Niccoló Ardinghelle | Bischof von Fossombrone, + 23.08.1547 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1544 | Girolamo (Recanati) Capodiferro | Bischof von Saint-Jean de Maurienne, + 01.12.1559 | Paul III. | 
 | 
| 19.12.1544 | Tiberio Crispo | Bischof von Sessa Aurunca, + 06.10.1566 | Paul III. | 
 | 
| 16.12.1545 | Petro Pacheco de Villena | Bischof von Jaén, + 05.05.1560 | Paul III. | 
 | 
| 16.12.1545 | Georges d´Amboise | Erzbischof von Rouen (Frankreich), + 25.08.1550 | Paul III. | 
 | 
| 16.12.1545 | Henrique de Portugal | Fünfter Sohn von König Manuel von Portugal, wurde am 28.08.1578 König von Portugal, Erzbischof von Evora (Portugal), + 31.01.1580 | Paul III. | 
 | 
| 16.12.1545 | Ranuccio Farnese | Administrator der Erzdiözese Naples, wurde mit 15 Jahren Kardinal, + 29.10.1565 | Paul III. | 
 | 
| 27.07.1547 | Charles de Lorraine-Guise | Erzbischof von Reims (Frankreich), + 25.12.1574 | Paul III. | 
 | 
| 27.07.1547 | Giulio della Rovere | Kleriker von Urbino, ernannt -in pectore- am 09.01.1548, + 03.09.1578 | Paul III. | 
 | 
| 09.01.1548 | harles de Bourbon-Vandóme | Bischof von Saintes (Frankreich), + 09.05.1590 | Paul III. | 
 | 
| 08.04.1549 | Girolamo Verallo | Erzbischof von Rossano, + 10.10.1555 | Paul III. | 
 | 
| 08.04.1549 | Giovanni Angelo de´Medici | Vize-Legat von Perugia (Italien), Erzbischof von Ragusa, der spätere Papst Pius IV., + 09.12.1565 | Paul III. | 
 | 
| 08.04.1549 | Filiberto Ferrero | Bischof von Ivrea, + 14.08.1549 | Paul III. | 
 | 
| 08.04.1549 | Bernardino Maffei | Bischof von Massa Maritima, + 16.07.1553 | Paul III. | 
 | 
| Kreierungen Papst Paul III.: | 71 | |||
| 30.03.1550 | Innocenzo del Monte | Adoptiveneffe von Papst Julius III., + 03.11.1577 | Julius III. | 20 | 
| 12.10.1555 | Georg (Utissenoviski) Martinuzzi O.Er.S.Pauli | Bischof von Nagy Várad (Ungarn), + 16. oder 17.12.1551 | Julius III. | 
 | 
| 12.10.1555 | Cristoforo Ciocchi del Monte | Vetter von Papst Julius III., Bischof von Marseille (Frankreich), + 27.10.1564 | Julius III. | 
 | 
| 12.10.1555 | Fulvio della Cornea O.S.Hier. | Bischof von Perugia, + 04.03.1583 | Julius III. | 
 | 
| 12.10.1555 | Giovanni Michele Saraceni Girifalco | Erzbischof von Matera, Gouvernour von Rome, + 27.04.1568 | Julius III. | 
 | 
| 12.10.1555 | Giovanni Ricci | Bischof von Chiusi, + 03.05.1574 | Julius III. | 
 | 
| 12.10.1555 | Giovanni Andrea Mercurio | Erzbischof von Messina (Italien), + 02.02.1561 | Julius III. | 
 | 
| 12.10.1555 | Giacomo Púteo (oder Puteus oder Jaume Pou i Berard oder Pozzo oder Jacques Dupuy) | Erzbischof von Bari, + 26.04.1563 | Julius III. | 
 | 
| 12.10.1555 | Alessandro Campeggi | Bischof von Bologna, + 21.09.1554 | Julius III. | 
 | 
| 12.10.1555 | Pietro Bertani O.P. | Bischof von Fano, + 08.03.1558 | Julius III. | 
 | 
| 12.10.1555 | Fabio Mignanelli | Bischof von Grosseto, + 10.08.1557 | Julius III. | 
 | 
| 12.10.1555 | Giovanni Poggio (oder Poggi) | Bischof von Tropea, + 12.02.1556 | Julius III. | 
 | 
| 12.10.1555 | Giovanni Battista Cicala (oder Cicada) | Bischof von Albenga, + 07.04.1570 | Julius III. | 
 | 
| 12.10.1555 | Girolamo Dandini | Bischof von Imola, + 04.12.1559 | Julius III. | 
 | 
| 12.10.1555 | Luigi (Alvisi) Cornaro | Großempohlener für Zypern, + 10.05.1584 | Julius III. | 
 | 
| 12.10.1555 | Sebastinao Antonio Pighini | Erzbischof von Mafredonia, + 23.11.1553 | Julius III. | 
 | 
| 22.12.1553 | Pietro Tagliavia de Aragonia | Erzbischof von Palermo (Italien), + 05.08.1558 | Julius III. | 
 | 
| 22.12.1553 | Louis de Lorraine de Guise | Bischof von Alby (Frankreich), + 28.03.1578 | Julius III. | 
 | 
| 22.12.1553 | Roberto de´Nobili | Neffe des Papstes Julius III., Kleriker von Arezzo, + 18.01.1559 | Julius III. | 
 | 
| 22.12.1553 | Girolamo Simoncelli (oder Simonelli) | Kleriker aus Orvieto, + 22.02.1605 | Julius III. | 
 | 
| Kreierungen Papst Julius III.: | 20 | |||
| Keine Kreierungen: | Marcelus II. | 0 | ||
| 07.06.1555 | Carlo Carafa | Neffe von Papst Marcellus II. | Paul IV. | 19 | 
| 20.12.1555 | Juan Martinez Siliceo | Erzbischof von Toledo (Spanien), + 31.05.1557 | Paul IV. | 
 | 
| 20.12.1555 | Bernardino Scotti O.Theatin. | Erzbischof von Trani, + 11.12.1568 | Paul IV. | 
 | 
| 20.12.1555 | Diomede Carafa | Verwandter von Papst Marcellus II., Bischof von Ariano, + 12.08.1560 | Paul IV. | 
 | 
| 20.12.1555 | Scipione Rebiba | Bischof von Motula, + 23.07.1577 | Paul IV. | 
 | 
| 20.12.1555 | Jean Reuman (oder Reumano oder Suavius oder Suard) | Bischof von Mirepoix (Frankreich), + 29.04.1566 | Paul IV. | 
 | 
| 20.12.1555 | Johann Gropper | Dekan der Kathedrale von Köln, + 13.03.1559 | Paul IV. | 
 | 
| 20.12.1555 | Giovanni Antonio Capizzuchi | Auditor des Apostolischen Palasts, + 28.01.1569 | Paul IV. | 
 | 
| 20.12.1555 | Taddeo Gaddi | Erzbischof von Cosenza, + 22.12.1561 | Paul IV. | 
 | 
| 20.12.1555 | Antoine Trivulce (oder Trvulzio) | Bischof von Toulon (Frankreich), + 25. oder 26.06.1559 | Paul IV. | 
 | 
| 20.12.1555 | Lorenzo Strozzi | Bischof von Béziers (Frankreich), + 14.12.1571 | Paul IV. | 
 | 
| 20.12.1555 | Virgilio Rosario | Bischof von Ischia, Vikar von Rom, + 22.05.1559 | Paul IV. | 
 | 
| 20.12.1555 | Jean Bertrand | Erzbischof von Sens (Frankreich), + 04.12.1560 | Paul IV. | 
 | 
| 20.12.1555 | Antonio Michele Ghislieri O.P. | Bischof von Nepi, der spätere Papst Pius V., + 01.05.1572 | Paul IV. | 
 | 
| 20.12.1555 | Clemente d´Olera O.Min. | General seines Ordens, + 06.01.1568 | Paul IV. | 
 | 
| 20.12.1555 | Alfondo Carafa | Großneffe des Papstes Marcellus II., Kleriker von Naples, + 29.08.1565 | Paul IV. | 
 | 
| 20.12.1555 | Vitellozzo Vitelli | Bischof von Cittá di Castello, + 19.11.1568 | Paul IV. | 
 | 
| 20.12.1555 | Giovanni Battista (Consiglieri) Ghislieri | Römischer Kleriker, + 25.08.1559 | Paul IV. | 
 | 
| 14.06.1557 | William (oder Peter) Peto (oder Petow oder Peyto oder Peti) O.F.M.Obs. | Bischof von Salisbury (England), + ??.04.1558 oder nach dem 31.10.1558 | Paul IV. | 
 | 
| Kreierungen Papst Paul IV.: | 19 | |||
| 31.01.1560 | Giovanni Antonio Serbelloni | Vetter von Papst Pius IV., Bischof von Foligno, + 18.03.1591 | Pius IV. | 46 | 
| 31.01.1560 | St. Carlo Borromeo | Neffe vonPapst Pius IV., Kleriker aus Mailand, + 03.11.1584 | Pius IV. | 
 | 
| 31.01.1560 | Giovanni de´Medici | Kleriker aus Florenz, Sohn des Herzogs von Florenz, + 20.11.1562 (mit 17 Jahren zum Kardinal kreiert) | Pius IV. | 
 | 
| 26.02.1561 | Girolamo Seripando O.S.A. | Erzbischof von Salerno, + 16.04.1563 | Pius IV. | 
 | 
| 26.02.1561 | Philibert Babou de la Bourdaisiére | Bischof von Angouléme (Frankreich), + 29.01.1570 | Pius IV. | 
 | 
| 26.02.1561 | Ludovico Simonetta | Bischof von Pesaro, Datary des Papstes, + 30.04.1568 | Pius IV. | 
 | 
| 26.02.1561 | Markus Sitticus von Hohenems (oder Altemps) | Neffe von Papst Pius IV., Bischof von Cassano, + 15.02.1595 | Pius IV. | 
 | 
| 26.02.1561 | Francesco Gonzaga | Apostolischer Protonotar, + 06.01.1566 | Pius IV. | 
 | 
| 26.02.1561 | Alfonso Gesualdo | Apostolischer Protonotar, + 14.02.1603 | Pius IV. | 
 | 
| 26.02.1561 | Giovanni Francesco Gambara | Kleriker der Apostolischen Kammer, + 05.05.1587 | Pius IV. | 
 | 
| 26.02.1561 | Marco Antonio Amulio | Venezianischer Botschafter, + 17.03.1572 | Pius IV. | 
 | 
| 26.02.1561 | Bernaedo Salviati | Bischof von Saint-Papoul (Frankreich), Großprior von Rom, Krankenhausfürsorger von Catherina de´Medici, + 06.05.1568 | Pius IV. | 
 | 
| 26.02.1561 | Stanislaw Hosius (oder Hoe oder Hosz) | Bischof von Ermland, Purssia, + 05.08.1579 | Pius IV. | 
 | 
| 26.02.1561 | Pietro (Giovanni) Francesco Ferrero | Bischof von Vercelli, + 14.11.1566 | Pius IV. | 
 | 
| 26.02.1561 | Antoine Perrenot de Granvelle | Bischof von Arras (Frankreich), + 21.09.1586 | Pius IV. | 
 | 
| 26.02.1561 | Luigi d´Este | Kleriker aus Ferrara, + 30.12.1586 | Pius IV. | 
 | 
| 26.02.1561 | Ludovico Madruzzo | Kleriker aus Trent, + 02.04.1600 | Pius IV. | 
 | 
| 26.02.1561 | Innico d´Avalos d´Aragona O.S.Iacobis | + 20.02.1600 | Pius IV. | 
 | 
| 26.02.1561 | Francisco Pacheco de Toledo | Kleriker aus Seville, + 23.08.1579 | Pius IV. | 
 | 
| 26.02.1561 | Bernado Navagero | Venezianischer Adelsmann, + 13.04.1565 | Pius IV. | 
 | 
| 26.02.1561 | Girolamo da Corregio | Lombardischer Adelsmann, + 09.10.1572 | Pius IV. | 
 | 
| 06.01.1563 | Federico Gonzaga | Bruder des Herzog von Mantua, + 21.02.1565 | Pius IV. | 
 | 
| 06.01.1563 | Ferdinando de´Medici | Sohn des Herzog von Florenz, + 1608 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Annibale Bozzuti | Erzbischof von Avignon (Frankreich), Kleriker der Apostolischen Kammer, + 06.10.1565 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Marco Antonio Colonna (Senior) | Erzbischof von Tarento, + 14.03.1597 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Ptolomeo (oder Bartolomeo) Gallio | Erzbischof von Manfredonia, + 03.02.1607 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Angelo Nicolini | Erzbischof von Pisa, + 15.08.1567 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Luigi Pisani | Bischof von Padua, Kleriker der Apostolischen Kammer, + 03.06.1570 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Prospero Santa Croce | Bischof von Kisamos (Kreta), Auditor der Heiligen Römischen Rota, Nuntius in Frankreich, + 08.11.1589 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Zaccaria Delfino (oder Dolfin) | Bischof von Hvar -Lesina- (Dalmatien),k Nuntius in Österreich, + 09.01.1584 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Marco Antonio Bobba | Bischof von Aosta, + 18.05.1575 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Ugo Buoncompagni | Bischof von Viesti, Präfekt der Signatur für Griechenland, der spätere Papst Gregor XIII., + 25.05.1585 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Alessandro Sforza | Neffe von Papst Paul III., Bischof von Parma, Kleriker der Apostolischen Kammer, + 16.05.1581 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Simon de Nigro Pasca | Bischof von Luni-Sarzana, Arzt des Papstes, + 04.09.1565 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Flavio Orsini | Bischof von Muro, Auditor der Apostolischen Kammer, + 16.05.1581 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Carlo de´Visconti | Bischof von Ventimiglia, + 12.11.1565 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Fransesco Alciati | Bischof von Cittá, Dartary des Papstes, + 20.04.1580 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Francesco Abondio Castiglioni | Bischof von Bobbio, + 14.11.1568 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Guido Luca Ferrero | Bischof von Vercelli, Nuntius in Venice, + 16.05.1585 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Alesandro Crivelli (oder Cribelli) | Bischof von Cerenza und Cariati, Nuntius in Spanien, + 22.12.1574 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Antoine de Créqui | Bischof von Amiens (Frankreich), + 20.06.1574 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Giovanni Francesco Commendone | Bischof von Kephalonia und Zacynthus, Nuntius in Polen, + 26.12.1584 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Benedetto Lomellini | Klerkier der Apostolischen Kammer, + 26.07.1579 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Guglielmo Sirleto | Apostolischer Protonotar, + 06.10.1585 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Gabriele Paleotti | Auditor der Heiligen Römischen Rota, + 23.07.1597 | Pius IV. | 
 | 
| 12.03.1565 | Francesco Crasso (oder Grasso) | Auditor der Heiligen Römischen Rota, Gouvernour von Bologna, + 29.08.1566 | Pius IV. | 
 | 
| Kreierungen Papst Pius IV.: | 46 | |||
| 06.05.1566 | Michele Bonelli O.P. | Großneffe von Papst Pius V., + 28.05.1598 | Pius V. | 21 | 
| 24.03.1568 | Diego Epinosa Arévalo | Bischof von Sigúenza (Spanien), Präsident des Königlichen Konzils von König Philip II. von Spanien, + 05.09.1572 | Pius V. | 
 | 
| 24.03.1568 | Jéróme Souchier O.Cist. | Generalsuperior seines Ordens, + 10.11.1571 | Pius V. | 
 | 
| 24.03.1568 | Giovanni Paolo della Chiesa | Referendar von Papst Pius V., + 11.01.1575 | Pius V. | 
 | 
| 24.03.1568 | Antonio Caraffa | Apostolischer Protonotar, Kanoniker der St. Petersbasilika, + 13.01.1591 | Pius V. | 
 | 
| 17.05.1570 | Marco Antonio Maffei | Erzbischof von Chieti, Dartary des Papstes, + 22.08.1583 | Pius V. | 
 | 
| 17.05.1570 | Gaspar Cervantes de Gaete | Erzbischof von Tarragona (Spanien), + 17.10.1583 | Pius V. | 
 | 
| 17.05.1570 | Giulio Antonio Santorio (oder Santori) | Erzbischof von Santa Severina, + 09.05.1602 | Pius V. | 
 | 
| 17.05.1570 | Pietro Donato Cesi | Bischof von Narni, Kleriker der Apostolischen Kammer, + 29.09.1586 | Pius V. | 
 | 
| 17.05.1570 | Carlo Grassi | Bischof von Montefiascone, Kleriker der Aoplstolischen Kammer, Gouvernour von Rom, + 25.03.1571 | Pius V. | 
 | 
| 17.05.1570 | Charles d´Angennes de Rambouillet | Bischof von Mans, Botschafter von König Charles IX. von Frankreich, + 23.03.1587 | Pius V. | 
 | 
| 17.05.1570 | Felice Peretti Montalto O.F.M.Conv. | Bischof von Sant´Agata dei Goti, der spätere Papst Sixtus V., + 27.08.1590 | Pius V. | 
 | 
| 17.05.1570 | Giovanni Aldobrandini | Bischof von Imola, + 07.09.1573 | Pius V. | 
 | 
| 17.05.1570 | Girolamo Rusticucci | Personalsekretär des Papstes, Apostolischer Protonotar, + 14.06.1603 | Pius V. | 
 | 
| 17.05.1570 | Giulio Acquaviva d´Aragona | Sohn des Herzog von Altri, Referendar der 2. Signatur, + 21.07.1574 | Pius V. | 
 | 
| 17.05.1570 | Gaspar de Zúniga y Avellaneda | Erzbischof von Sevillia (Spanien), + 02.01.1571 | Pius V. | 
 | 
| 17.05.1570 | Nicolas de Pellevé | Erzbischof von Sensa (Frankreich), + 24.03.1594 | Pius V. | 
 | 
| 17.05.1570 | Archangelo de´Bianchi O.P. | Bischof von Teano, + 18.01.1580 | Pius V. | 
 | 
| 17.05.1570 | Paolo Burali d´Arezzo C.R.Theat. | Bischof von Piazenza, + 17.06.1578 | Pius V. | 
 | 
| 17.05.1570 | Vincenzo Giustiniani O.P. | General seines Ordens, + 28.10.1582 | Pius V. | 
 | 
| 17.05.1570 | Gian Girolamo Albani | Apostolischer Protonotar, + 15.04.1591 | Pius V. | 
 | 
| Kreierungen Papst Pius V.: | 21 | |||
| 02.06.1572 | Filippo Boncompagni | Neffe des Papstes Gregor XIII., Kleriker in Bologna, + 09.06.1586 | Gregor XIII. | 34 | 
| 05.07.1574 | Filippo Vastavillani | Neffe des Papstes Gregor XIII., Kleriker in Bologna, + 17.08.1587 | Gregor XIII. | 
 | 
| 19.11.1576 | Andreas von Austria | Sohn des Erzherzog Ferdinand von Österreich, + 12.11.1600 | Gregor XIII. | 
 | 
| 03.05.1557 | Albert von Austria | Erzherzog von Österreich, Sohn von Kaiser Maximilian II. und Bruder des Kaiser Rudolph II. von Österreich, + 13.07.1621 | Gregor XIII. | 
 | 
| 21.02.1578 | Alessandro Riario | Titularpatriarch von Alexandria, + 18.07.1585 | Gregor XIII. | 
 | 
| 21.02.1578 | Claude de la Baume | Erzbischof von Besancon (Frankreich), + 14.06.1584 | Gregor XIII. | 
 | 
| 21.02.1578 | Louis de Lorraine de Guise | Erzbischof von Reimas (Frankreich), + 23. oder 24.12.1588 | Gregor XIII. | 
 | 
| 21.02.1578 | Gerard a Groesbeeck | Prinz-Bischof von Liége (Belgien), + 23. oder 28.12.1580 oder 29.12 1579 | Gregor XIII. | 
 | 
| 21.02.1578 | Petro de Deza | Präsident von Valladolid (Spanien), + 27.08.1600 | Gregor XIII. | 
 | 
| 21.02.1578 | Fernando de Toledo Oropeza | Kleriker von Sevillia (Spanien), + 15.12.1578 | Gregor XIII. | 
 | 
| 21.02.1578 | René de Birague | Kleriker von Mailand, + 24.11.1583 | Gregor XIII. | 
 | 
| 21.02.1578 | Charles de Lorraine de Vaudémont | Bruder der Königin von Frankreich, + 30.10.1587 | Gregor XIII. | 
 | 
| 21.02.1578 | Giovanni Vincenzo Gonzaga | Ritter des Ordens Saint John of Jerusalem, Prior von Barletta, + 23.12.1591 | Gregor XIII. | 
 | 
| 15.12.1578 | Gaspar de Quiroga y Vela | Erzbischof von Toledo (Spanien), + 12. oder 20.11.1594 | Gregor XIII. | 
 | 
| 12.12.1583 | Giovan Antonio Facchinetti | Titularpatriarch von Jerusalem, der spätere Papst Innozenz IX., + 30.12.1591 | Gregor XIII. | 
 | 
| 12.12.1583 | Giambattista Castagna | Erzbischof von Rossano (Italien), der spätere Papst Urban VII., + 27.09.1590 | Gregor XIII. | 
 | 
| 12.12.1583 | Alessandro Ottaviano de´Medici | Botschafter des Großherzog von Tuscien, Erzbischof von Florenz (Italien), der spätere Papst Leo XI., + 27.04.1605 | Gregor XIII. | 
 | 
| 12.12.1583 | Rodrigo de Castro de Lemos | aus dem Königshaus Porugal, Erzbischof von Seville (Spanien), + 20.09.1600 | Gregor XIII. | 
 | 
| 12.12.1583 | Francois de Joyeuse | Erzbischof von Narbonne (Frankreich), + 23.08.1615 | Gregor XIII. | 
 | 
| 12.12.1583 | Michele della Torre | Bischof von Ceneda, + 21.02.1586 | Gregor XIII. | 
 | 
| 12.12.1583 | Giulio Canani | Bischof von Adria (Italien), + 27.11.1592 | Gregor XIII. | 
 | 
| 12.12.1583 | Niccoló Sfrondati | Bischof von Cremona (Italien), der spätere Gregor XIV., + 16.10.1591 | Gregor XIII. | 
 | 
| 12.12.1583 | Anton Maria Salviati | Bischof von Saint-Papoul (Frankreich), Nuntius in Frankreich, + 15. oder 28.04.1602 | Gregor XIII. | 
 | 
| 12.12.1583 | Agostino Valeri (oder Valier) | Bischof von Verona (Italien), + 23.05.1606 | Gregor XIII. | 
 | 
| 12.12.1583 | Vincenzo Lauro (oder Laureo) | Bischof von Mondovi (Italien), Nuntius bei Herzog von Savoyen, + 17.12.1592 | Gregor XIII. | 
 | 
| 12.12.1583 | Filippo Spinola | Bischof von Nola, + 20.08.1593 | Gregor XIII. | 
 | 
| 12.12.1583 | Alberto Bolognetti | Bischof von Massa marittima, Nuntius in Polen, + 17.05.1585 | Gregor XIII. | 
 | 
| 12.12.1583 | Jerzy Radziwill | Bischof von Vilnius (Litauen), + 21.01.1585 | Gregor XIII. | 
 | 
| 12.12.1583 | Matteo Contarelli | Datar des Papstes , Kanonist der Vatikanischen Basilika, + 29.11.1585 | Gregor XIII. | 
 | 
| 12.12.1583 | Simeone Tagliavia d´Aragona | Abt, + 20.05.1604 | Gregor XIII. | 
 | 
| 12.12.1583 | Scipione Lancelotti | Auditor der Heiligen Römischen Rota, + 02.06.1598 | Gregor XIII. | 
 | 
| 12.12.1583 | Charles de Bourbon de Vendóme | Erzbischof Koadjutor von Rouen (Frankreich), + 30.07.1594 | Gregor XIII. | 
 | 
| 12.12.1583 | Francesco Sforza di Santa Fiora | Römsicher Kleriker, + 11.09.1624 | Gregor XIII. | 
 | 
| 04.07.1584 | András Bathóry | Neffe von König Stefen III. von Polen, Botschafter von Polen beim Papst, + 28.10.1599 | Gregor XIII. | 
 | 
| Kreierungen Papst Gregor XIII.: | 34 | |||
| 13.05.1585 | Alessandro (Damsceni) Peretti de Montalto | Neffe von Papst Sixtus V., römischer Kleriker, + 02.06.1623 | Sixtus V. | 33 | 
| 18.12.1585 | Enrico Caetani | Titularpatriarch von Alexandria, + 13.12.1599, beigesetzt in S. Pudenziana in Rom | Sixtus V. | 
 | 
| 18.12.1585 | György Draskovics | Erzbischof von Kalocza-Bacs (Ungarn), + 21.01.1587 | Sixtus V. | 
 | 
| 18.12.1585 | Giovanni Battista Castrucci | Erzbischof von Chieti, + 18.08,1595 | Sixtus V. | 
 | 
| 18.12.1585 | Federico Cornaro | Bischof von Padua, + 04.10.1590 | Sixtus V. | 
 | 
| 18.12.1585 | Ippolito de Rossi | Bischof von Pavia, + 28.04.1591 | Sixtus V. | 
 | 
| 18.12.1585 | Domenico Pinelli | Bischof von Fermo, + 09.08.1611 | Sixtus V. | 
 | 
| 18.12.1585 | Dezio Azzolini | Sekretär des Papstes, Bischof von Cervi, + 09.10.1587 | Sixtus V. | 
 | 
| 18.12.1585 | Ippolito Aldobrandini | Auditor der Heiligen Römischen Rota und Dartary des Papstes, der spätere Papst Clemens VIII., + 05.05.1605 | Sixtus V. | 
 | 
| 16.11.1586 | Girolamo della Rovere | Erzbischof von Turin (Italien), + 07.02.1592 | Sixtus V. | 
 | 
| 16.11.1586 | Philippe de Lenoncourt | Bischof von Auxerre (Frankreich), + 13.12.1592 | Sixtus V. | 
 | 
| 16.11.1586 | Girolamo Bernerio O.P. | Bischof von Ascoli-Piceno, + 05.08.1611 | Sixtus V. | 
 | 
| 16.11.1586 | Antonio Maria Gallo | Bischof von Perugia (Italien), + 30.03.1620 | Sixtus V. | 
 | 
| 16.11.1586 | Costanzo Torri (oder Sarnano oder Buttafoco) O.F.M.Conv. | + 20.12.1595 | Sixtus V. | 
 | 
| 16.11.1586 | Girolamo Mattei | Auditor der Apostolischen Kammer, + 08.12.1603, beigesetzt in S. Maria in Aracoeli in Rom | Sixtus V. | 
 | 
| 16.11.1586 | Benedetto Giustiniani | Referendar und Generalschatzmeister, + 27.03.1621 | Sixtus V. | 
 | 
| 16.11.1586 | Ascanio Colonna | Abt von Santa Sofia, Benevento, + 17.05.1608 | Sixtus V. | 
 | 
| 07.08.1587 | William Allen | Englischer Kleriker, Apostolischer Protonotar, + 15.10.1594 | Sixtus V. | 
 | 
| 18.12.1587 | Scipione Gonzaga | Titularpatriarch von Jerusalem, + 11.01.1593 | Sixtus V. | 
 | 
| 18.12.1587 | Antonio Maria Sauli | Erzbischof von Genua (Italien), + 24.08.1623 | Sixtus V. | 
 | 
| 18.12.1587 | Giovanni Evangelista Pallotta | Dartary des Papstes, Erzbischof von Cosenza (Italien), + 22.08.1620 | Sixtus V. | 
 | 
| 18.12.1587 | Pierre de Gondi | Bischof von Paris (Frankreich), + 17.02.1616 | Sixtus V. | 
 | 
| 18.12.1587 | Stefano Bonucci (oder Benucci) O.Serv. | Bischof von Arezzo, +02.01.1589 | Sixtus V. | 
 | 
| 18.12.1587 | Juan de Mendoza | Erzbischof der Kathedrale von Toledo (Spanien), + 06.01.1592 | Sixtus V. | 
 | 
| 18.12.1587 | Hughes de Loubens de Verdale | Großmeister von Saint John of Jerusalem, + 04.05.1595 | Sixtus V. | 
 | 
| 18.12.1587 | Federico Borromeo | Kammerdiener des Papstes, Vetter von Kardinal Carlo Borromeo, + 21.09.1631, wurde mit 23 Jahren Kardinal | Sixtus V. | 
 | 
| 15.07.1588 | Giovanni Francesco Morosini | Bischof von Brescia (Italien), + 10.01.1596 | Sixtus V. | 
 | 
| 04.12.1588 | Agostino Cusani | Apostolischer Protonotar, Referendar der Signatur, Generalauditor der Apostolischen Kammer, + 30.08.1595 | Sixtus V. | 
 | 
| 04.12.1588 | Francesco Maria Bourbon del Monte | Referendar der Signatur, + 27.08.1626 | Sixtus V. | 
 | 
| 20.12.1589 | Mariano Pierbenedetti | Bischof von Martorano, Gouvernour von Rom, + 21.01.1611 | Sixtus V. | 
 | 
| 20.12.1589 | Gregorio Petrochini de Montelbero O.E.S.A. | Generalprior seines Ordens, + 19.05.1612 | Sixtus V. | 
 | 
| 20.12.1589 | Chrales de Lorraine | Sohn des Herzog von Lorraine, Bischof von Metz (Frankreich), + 24.11.1607 | Sixtus V. | 
 | 
| 20.12.1589 | Guido Pepuli | Generalschatzmeister des Papstes, + 15.06.1599 | Sixtus V. | 
 | 
| 1590-1590 | Keine Kreierungen: | Urban VII. | 0 | |
| 19.12.1590 | Paolo Camillo Sfondrato | Neffe von Papst Gregor XIV., + 14.02.1618 | Gregor XIV. | 5 | 
| 06.05.1591 | Ottaviano Paravicino | Bischof von Alessandria, Nuntius in der Schweiz, + 1611 | Gregor XIV. | 
 | 
| 06.05.1591 | Ottavio d´Aquaviva | Sohn des Herzog von Adria, Referendar der Signatur, + 05.12.1612 | Gregor XIV. | 
 | 
| 06.05.1591 | Odoardo Farnese | Abt von Ferrata, + 21.02.1626 | Gregor XIV. | 
 | 
| 06.05.1591 | Flaminio Piatti | Auditor der Heiligen Römsichen Rota, + 1613 | Gregor XIV. | 
 | 
| Kreierungen Papst Gregor XIV.: | 5 | |||
| 18.12.1591 | Filippo Sega | Bischof von Piacenza, + 29.05.1596 | Innozenz IX. | 2 | 
| 18.12.1591 | Giovanni Antonio Faccinetti de Nuce | Neffe von Papst Innozenz IX., + 1606 | Innozenz IX. | 
 | 
| Kreierungen Papst Innozenz IX.: | 2 | |||
| 17.09.1593 | Lucio Sassi | Bischof von Ripastransone, + ??.02.1604 | Clemens VIII. | 53 | 
| 17.09.1593 | Francisco Toledo, S.J. | + 14.09.1596 | Clemens VIII. | 
 | 
| 17.09.1593 | Pietro Aldobrandini | Neffe von Papst Clemens VIII., + 10.02.1621 | Clemens VIII. | 
 | 
| 17.09.1593 | Cintio Aldobrandini | Neffe von Papst Clemens VIII., + 01.01.1610 | Clemens VIII. | 
 | 
| 05.06.1596 | Silvio Savelli | Titularpatriarch von Konstantinopel, + 22.01.1599 | Clemens VIII. | 
 | 
| 05.06.1596 | Lorenzo Prioli (oder Priuli) | Patriarch von Venedig (Italien), + 21.01.1600 | Clemens VIII. | 
 | 
| 05.06.1596 | Francesco Maria Tarugi, Congr.Orat. | Erzbischof von Avignon (Frankreich), + 11.06.1608 | Clemens VIII. | 
 | 
| 05.06.1596 | Ottavio Bandini | Erzbischof von Fermo (Italien), + 01.08.1629 | Clemens VIII. | 
 | 
| 05.06.1596 | Francesco Cornaro | Bischof von Treviso (Italien), Kleriker der Apostolischen Kammer, + 23.04.1598 | Clemens VIII. | 
 | 
| 05.06.1596 | Anne d´Escars de Giury, O.S.B. | Bischof von Lisieux (Frankreich), + 19.04.1612 | Clemens VIII. | 
 | 
| 05.06.1596 | Giovanni Francesco Biandrate di San Giorgio | Bischof von Acqui, + 16.07.1605 | Clemens VIII. | 
 | 
| 05.06.1596 | Camillo Borghese | Auditor der Apostolischen Kammer, der spätere Papst Paul V., + 28.01.1621 | Clemens VIII. | 
 | 
| 05.06.1596 | Cesare Baronio | Apostolischer Protonotar, + 30.06.1607 | Clemens VIII. | 
 | 
| 05.06.1596 | Lorenzo Bianchetti | Auditor der Heiligen Römischen Rota, + 12.05.1512 | Clemens VIII. | 
 | 
| 05.06.1596 | Francisco de Múxica Guzmán de Avila (oder Dávila) | Erzbischof von Toledo (Spanien), + 20.01.1606 | Clemens VIII. | 
 | 
| 05.06.1596 | Fernando Nino de Guevara | Präsident von Granada, + 08.01.1609 | Clemens VIII. | 
 | 
| 05.06.1596 | Bartolomeo Cesi | Generalschatzmeister, + 18.10.1621 | Clemens VIII. | 
 | 
| 05.06.1596 | Francesco Mantica | Auditor der Heiligen Römsichen Rota, + 30.01.1614 | Clemens VIII. | 
 | 
| 05.06.1596 | Pompeio Arrigoni | Auditor der Heiligen Römischen Rota., + 04.04.1616 | Clemens VIII. | 
 | 
| 05.06.1596 | Andrea Baroni Peretti Montalto | Apostolischer Protonotar, + 03.08.1629 | Clemens VIII. | 
 | 
| 18.12.1596 | Philip von Bavaria | Bischof ernannt in Regensburg (Deutschland- Bayern), + 18.05.1598 | Clemens VIII. | 
 | 
| 03.03.1599 | Bonifazio Bevilacqua | Titularpatriarch von Konstantinopel, + 07.04.1627 | Clemens VIII. | 
 | 
| 03.03.1599 | Bernardo de Sandoval Rojas | Bischof von Jaén (Spanien), + 07.12.1618 | Clemens VIII. | 
 | 
| 03.03.1599 | Alfonso Visconti | Bischof von Cervia (Italien), + 19.09.1608 | Clemens VIII. | 
 | 
| 03.03.1599 | Domenico Tosco (oder Toschi) | Bischof von Tivoli (Italien), + 26.03.1620 | Clemens VIII. | 
 | 
| 03.03.1599 | Arnaud d´Ossat | Bsichof von Rennes (Frankreich), + 1604 | Clemens VIII. | 
 | 
| 03.03.1599 | Paolo Emilio Zacchia | + 31.05.1605 | Clemens VIII. | 
 | 
| 03.03.1599 | Franz von Dietrischstein | + 23.09.1636 | Clemens VIII. | 
 | 
| 03.03.1599 | Silvio Antoniano | + 16.08.1603 | Clemens VIII. | 
 | 
| 03.03.1599 | Roberto Bellarmino, S.J. | Kardinalinquisitor, + 17.09.1621, 1930 Heilig gesprochen | Clemens VIII. | 
 | 
| 03.03.1599 | Bonviso Bonvisi | Kleriker der Apostolischen Kammer, + 01.09.1603 | Clemens VIII. | 
 | 
| 03.03.1599 | Francois d´Escoubleau de Sourdis | + 08.02.1628 | Clemens VIII. | 
 | 
| 03.03.1599 | Alessandro d´Este | Bruder von Herzog von Modena, + 13.05.1624 | Clemens VIII. | 
 | 
| 03.03.1599 | Giovanni Battista Deti | + 13.07.1630 | Clemens VIII. | 
 | 
| 17.09.1603 | Silvestro Aldobrandini | Prior des Ordens St. Johannes von Jerusalem, Großneffe von Papst Clemens VIII., + 28.01.1612 | Clemens VIII. | 
 | 
| 09.06.1604 | Sérahpin Olivier-Razali | Titularpatriarch von Alexandria, Auditor der Heiligen Römsichen Rota, + 10.02.1609 | Clemens VIII. | 
 | 
| 09.06.1604 | Domenico Glinnasi | Erzbischof von Manfredonia (Italien), + 12.05.1639 | Clemens VIII. | 
 | 
| 09.06.1604 | Antonio Zapata y Cisneros | Erzbischof von Burgos (Spanien), + 27.04.1635 | Clemens VIII. | 
 | 
| 09.06.1604 | Filippo Spinelli | Titularerzbischof von Rodi, Bischof von Polkicastro, Kleriker der Apostolischen Kammer, + 25.05.1616 | Clemens VIII. | 
 | 
| 09.06.1604 | Carlo Contidie Poli | Bischof von Ancona (Italien), + 03.12.1615 | Clemens VIII. | 
 | 
| 09.06.1604 | Bernard Macziejowski | Bischof von Krakau (Polen), + 19.01.1608 | Clemens VIII. | 
 | 
| 09.06.1604 | Carlo Gaudenzio Madruzzo | Bischof von Trient (Italien), + 14.08.1629 | Clemens VIII. | 
 | 
| 09.06.1604 | Jacques Davy du Perron (oder Duperron) | Bischof von Evreux (Frankreich), 05.09.1618 | Clemens VIII. | 
 | 
| 09.06.1604 | Innocenzo del Bufalo | Bischof von Camerino (Italien), Nuntius in Frankreich, + 27.05.1610 | Clemens VIII. | 
 | 
| 09.06.1604 | Giovanni Delfino (oder Dolfino) | Bischof von Vicenza (Italien), + 25.11. 1622 | Clemens VIII. | 
 | 
| 09.06.1604 | Giacomo Sannesio | Apostolischer Protonotar, + 19.02.1621 | Clemens VIII. | 
 | 
| 09.06.1604 | Erminio Valenti de Trivio | + 22.08.1618 | Clemens VIII. | 
 | 
| 09.06.1604 | Girolama Agucci (oder Agucchi oder Agocchi) | Lehrer der Hospitals Sancto Spiritus in Saxia (Rom), + 27.04.1605 | Clemens VIII. | 
 | 
| 09.06.1604 | Girolamo Pamphili | Dekan der Heiligen Römischen Rota, + 11.04.1610 | Clemens VIII. | 
 | 
| 09.06.1604 | Ferdinando Taverna | Referendar der 2. Signatur, Gouverneur von Rom, + 29.08.1619 | Clemens VIII. | 
 | 
| 09.06.1604 | Anselmo Marzato O.F.M.Cap. | + 17.08.1607 | Clemens VIII. | 
 | 
| 09.06.1604 | Giovanni Doria | + 19.11.1624 | Clemens VIII. | 
 | 
| 09.06.1604 | Carlo Emmanuele Pio di Savoia | + 01.06.1641 | Clemens VIII. | 
 | 
| Kreierungen Papst Clemens VIII.: | 53 | |||
| Keine Kreierungen: | Leo XI. | 0 | ||
| Kreierungen gesamt: | 407 | |||
|  |  |  |  |  |  |  |  |  | |||
| 
 | 
 | ||||||||||
|  | |||||||||||
| 
 | |||||||||||
|  |  |  |  |  |  |  |  |  | |||
| 
 | Themenbereiche | 
 | Intern | 
 | VH-Service | 
 | Besucher | 
 | |||
|  |  |  |  |  |  |  |  |  | |||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 
 | 
 | ||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | ||||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | ||||||||
| 
 | Links | 
 | 
 | 
 | |||||||
| 
 | VH zu Favoriten hinzufügen | 
 | 
 | 
 | |||||||
| 
 | 
 | Tippfehler melden | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | ||||
| 
 | Norton Safe Web | 
 | Award & Sidebar | 
 | Suchmaschine in VH | 
 | |||||
|  |  |  |  |  |  |  |  | ||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 
 | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 
 | 
 | 
 | 
 | ||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | ||||||||
|  |  |  |  |  |  |  |  |  | |||
|  |  |  |  |  |  |  |  |  | |||