| Kreierungsdatum: | Name: | Ämter: | Unter Papst: | Anzahl: | 
| 12.06.1405 | Corrado Caraccioli | Bischof von Mileto (Italien), + 15.02.1411 | Innozenz VII. | 11 | 
| 12.06.1405 | Angelo Corraro (oder Correr) | Patriarch von Konstantinopel, der spätere Papst Gregor XII., + 18.10.1417 | Innozenz VII. | |
| 12.06.1405 | Francesco Uguccione (oder Hugotion oder Hugociano oder Aguzzonis) | Erzbischof von Bourdeaux (Frankreich), + 14.07.1412 | Innozenz VII. | |
| 12.06.1405 | Giordano Orsini | Erzbischof von Naples (Italien), + 29.05.1438 | Innozenz VII. | |
| 12.06.1405 | Giovanni Migliorati | Neffe von Papste Innozenz VII., Erzbischof von Ravenna, + 16.10.1410 oder 1411 | Innozenz VII. | |
| 12.06.1405 | Pietro Filargo von Candia (oder Philarete oder Philargos) O.Min. | Erzbischof von Mailand (Italien), der spätere Gegenpapst Alexander V., + 03.05.1410 | Innozenz VII. | |
| 12.06.1405 | Antonio Arcioni (oder Archeoni) | Bischof von Ascoli Piceno, + 21.07.1405 | Innozenz VII. | |
| 12.06.1405 | Antonio Calvo | Bischof von Todi, + 02.10.1411 | Innozenz VII. | |
| 12.06.1405 | Oddone Colonna | Apostolischer Protonotar, der spätere Papst Martin V., + 20.02.1431 | Innozenz VII. | |
| 12.06.1405 | Pietro Stefaneschi | Apostolischer Protonotar, + 30.10.1417 | Innozenz VII. | |
| 12.06.1405 | Jean Gilles | Bürgermeister von Liége, Legat in der Diözese von Cologne, Trier und Reims, + 01.07.1408 | Innozenz VII. | |
| Kreierungen Papst Innozenz VII.: | 11 | |||
| 09.05.1408 | Antonio Corraro (oder Correr) | Neffe des Papstes Gregor XII., Bischof von Bologna (Italien), + 19.01.1445 | Gregor XII. | 13 | 
| 09.05.1408 | Gabriele Condulmer (oder Condulmaro oder Condulmerio) | Neffe des Papstes Gregor XII., Bischof von Siena (Italien), der spätere Papst Eugen IV., + 23.02.1447 | Gregor XII. | |
| 09.05.1408 | Giacopo del Torso (oder Giacopino de Tors) | Apostolischer Notar, + 1413 | Gregor XII. | |
| 09.05.1408 | Giovanni Dominici O.P. | Bischof von Ragusa, 06. oder 10.06.1419 | Gregor XII. | |
| 19.09.1408 | Ludovico Bonito Brancaccio | Erzbischof von Tarento, + 18.09.1413 | Gregor XII. | |
| 19.09.1408 | Angelo Cino (oder Ghini Malpighi) | Bischof von Recanati, + 21.06.1412 | Gregor XII. | |
| 19.09.1408 | Angelo Barbarigo (oder Barbadico oder Barbadigo) | Bischof von Verona (Italien), + 16.08.1418 | Gregor XII. | |
| 19.09.1408 | Bandello Bandelli | Bischof von Rimini (Italien), + ??.10.1416 | Gregor XII. | |
| 19.09.1408 | Philip Repington C.R.S.A. (oder Repyngdon) | Bischof von Lincoln (England), 1434 | Gregor XII. | |
| 19.09.1408 | Matthäus de Krákow (oder Ciaconiani) | Bischof von Worms (Deutschland), + 05.05.1410 | Gregor XII. | |
| 19.09.1408 | Luca Manzoli O.Hum. | Bischof von Fiesole (Italein), + 14.09.1411 | Gregor XII. | |
| 19.09.1408 | Vicente Valentin de Ribes | Prior des Klosters Santa Maria de Montserat, Botschafter von Martin el Viejo- König von Aragon, + 1410 | Gregor XII. | |
| 19.09.1408 | Pietro Morosini Junior | Kanonist von Treviso und Apostolischer Protonotar, + 11.08.1424 | Gregor XII. | |
| Kreierungen Papst Gregor XII.: | 13 | |||
| 22.09.1408 | Pierre Ravat | (oder Rabat) Erzbischof von Toulouse (Frankreich), + 22.03. oder 05.06.1417 | Benedikt XIII.(GP) | 10 | 
| 22.09.1408 | Jean d´Armagnac | Erzbischof von Rouen (Frankreich), + 08.10.1408 | Benedikt XIII.(GP) | |
| 22.09.1408 | Juan Martinez de Murillo | O.Cis oder C.R.S.A. , Abt des Klosters Montearagón, + Oktober oder November 1420 | Benedikt XIII.(GP) | |
| 22.09.1408 | Carlos Jordán de Urriés y Pérez Salanova | + 08.10.1420 | Benedikt XIII.(GP) | |
| 22.09.1408 | Alfonso Carrilo | Administrator der Diözese Osma, + 14.03.1434 | Benedikt XIII.(GP) | |
| 14.12.1412 | Petro Fonseca | + 21.08.1422 | Benedikt XIII.(GP) | |
| 22.05.1423 | Julián Lobera y Valtierra | (oder Dobla oder Loba) Kaplan, Schreiber der Apostolischen Briefe, Administrator der Diözese Tarazona | Benedikt XIII.(GP) | |
| 22.05.1423 | Ximeno (Eximio) Daha | (oder Dahe) Auditor der Päpstlichen Kammer | Benedikt XIII.(GP) | |
| 22.05.1423 | Dominique de Bonne Foi | (oder de Bonne-Espérance) O.Carth. Prior des Klosters Mont Alégre Tiana (Frankreich), + ? | Benedikt XIII.(GP) | |
| 22.05.1423 | Jean Carrier | Erzbischof von Rodez (Frankreich), Kaplan des Grafen Jean d´Armagnac, + ? | Benedikt XIII.(GP) | |
| Kreierungen Gegenpapst Benedikt XIII.: | 10 | |||
| 
 | Kreierungen unbekannt | 
 | Benedikt XIV.(GP) | 0 | 
| Kreierungen Gegenpapst Benedikt XIV.: | 0 | |||
| 
 | Keine Kreierungen | 
 | Alexander V. (GP) | ? | 
| Kreierungen Gegenpapst Alexander V.: | 0 | |||
| 06.06.1411 | Francesco Lando | Patriarch von Konstantinopel, + 26.12.1427 | Johannes XXIII. (GP) | 18 | 
| 06.06.1411 | Antonio Panciera (oder Pancerini) | Patriarch von Aquileia, + 03.07.1431 | Johannes XXIII. (GP) | |
| 06.06.1411 | Alamano Adimari | Erzbischof von Pisa (Italien), + 17.09.1422 | Johannes XXIII. (GP) | |
| 06.06.1411 | Joao Alfonso Esteves | Erzbischof von Lissabon (Portugal), + 23.01.1415 | Johannes XXIII. (GP) | |
| 06.06.1411 | Pierre d´Ailly | Bischof von Cambrai (Frankreich), + 09.08.1429 | Johannes XXIII. (GP) | |
| 06.06.1411 | Georg von Liechtenstein-Nicolsburg | Prinz-Bischof von Trent, + 20.08.1419 | Johannes XXIII. (GP) | |
| 06.06.1411 | Tommaso Brancaccio | Bischof von Tricarico, + 08.09.1427 | Johannes XXIII. (GP) | |
| 06.06.1411 | Branda Castiglione | Bischof von Piacenza (Italien), + 04.02.1443 | Johannes XXIII. (GP) | |
| 06.06.1411 | Thomas Langley | Bischof von Durham (England), + 28.11.1437 | Johannes XXIII. (GP) | |
| 06.06.1411 | Robert Hallam (oder Halan) | Bischof von Salisbury (England), + 04.09.1417 | Johannes XXIII. (GP) | |
| 06.06.1411 | Gilles Deschamps | Bischof von Coutances (Frankreich), + 05. oder 15.03.1413 | Johannes XXIII. (GP) | |
| 06.06.1411 | Guglielmo Carbone | Bruder von Kardinal Francesco , Bsichof von Chieti, + vor dem 22.11.1418 | Johannes XXIII. (GP) | |
| 06.06.1411 | Guillaume Fillastre (oder Philastrius) | Dekan des Metropolitan-Kapitels von Reims (Frankreich), + 06.11.1428 | Johannes XXIII. (GP) | |
| 06.06.1411 | Lucido (oder Lucio) Conti | Apostolischer Protonotar, + 09.09.1437 | Johannes XXIII. (GP) | |
| 06.06.1411 | Francesco Zabarella | Bischof von Florenz (Italien), + 26.09.1417 | Johannes XXIII. (GP) | |
| 13.04.1413 | Simon de Cramaud | Erzbischof von Reims (Frankreich), + 15.12.1422 | Johannes XXIII. (GP) | |
| 18.11.1413 | Giacomo Isolani | + 09.02.1431 | Johannes XXIII. (GP) | |
| 18.11.1413 | Pierre de Foix O.Min. | Bischof von Lescar (Frankreich), + 13.12.1464 | Johannes XXIII. (GP) | |
| Kreierungen Gegenpapst Johannes XXIII.: | 18 | |||
| 28.07.1429 | Francisco Rovira y Escuder | Sekretär von Gegenpapst Benedikt XIII., + 22.11.1450 | Clemens VIII.(GP) | 2 | 
| 28.07.1429 | Gil Sánchez Munoz | Neffe von Gegenpapst Clemens VIII., + 01.09.1471 | Clemens VIII.(GP) | |
| Kreierungen Gegenpapst Clemens VIII.: | 2 | |||
| 19.09.1431 | Francesco Condulmer | Neffe von Papst Eugen IV., Apostolischer Protonotar, + 30.10.1453 | Eugen IV. | 27 | 
| 19.09.1431 | Angelotto Fosco | Bischof von Cava, + 12.09.1444 | Eugen IV. | |
| 09.08.1437 | Giovanni Vitelleschi | Titularpatriarch von Alexandria und Erzbischof von Florenz (Italien), + 02.04.1440 | Eugen IV. | |
| 18.12.1439 | Renaud oder Regnault de Chartres | Erzbischof von Reims (Frankreich), + 04.04.1444 | Eugen IV. | |
| 18.12.1439 | Giovanni Berardi di Tagliacozzo | Erzbischof von Tarento, + 21.01.1449 | Eugen IV. | |
| 18.12.1439 | John Kemp | Erzbischof von York (England), + 22.03.1454 | Eugen IV. | |
| 18.12.1439 | Niccoló d´Acciapaccio | Erzbischof von Capua (Italien), + 03.04.1447 | Eugen IV. | |
| 18.12.1439 | Louis de Luxembourg | Erzbischof von Rouen (Frankreich), + 18.09.1443 | Eugen IV. | |
| 18.12.1439 | Giorgio Fieschi | Erzbischof von Genua (Italien), + 08.10.1461 | Eugen IV. | |
| 18.12.1439 | Isidore von Thessalonica | Erzbischof von Kiev von Ruthenians, + 27.04.1462 | Eugen IV. | |
| 18.12.1439 | Johannes Bessarion | Erzbischof von Nicäa (Griechenland), + 18.11.1472 | Eugen IV. | |
| 18.12.1439 | Gerardo Landriani Capitani | Bischof von Como (Italien), + 09.10.1445 | Eugen IV. | |
| 18.12.1439 | Zbigniew Olesnicki oder Sbigneus oder Sbigniew Olesnick | Bischof von Krakau (Polen), + 01.04.1455 | Eugen IV. | |
| 18.12.1439 | António Martins de Chaves | Bischof von Porto (Portugal), + 06.07.1447 | Eugen IV. | |
| 18.12.1439 | Peter von Schaumberg | Bsichof von Augsburg (Deutshcland), + 12.04.1469 | Eugen IV. | |
| 18.12.1439 | Jean Le Jeune (oder Macel) | Bischof von Terouanne (Frankreich), + 09.09.1451 | Eugen IV. | |
| 18.12.1439 | Dyonisius Szechy | Bischof von Eger (Ungarn), + 01.02.1465 | Eugen IV. | |
| 18.12.1439 | Guillaume d´Estouteville | Bischof von Angers (Frankreich), + 22.01.1483 | Eugen IV. | |
| 18.12.1439 | Juan de Torquemada O.P. | Legat in Frankreich, + 26.09.1468 | Eugen IV. | |
| 18.12.1439 | Alberto Alberti | Bischof von Camerino, + 11.08.1445 | Eugen IV. | |
| 01.07.1449 | Ludovico Trevisano | Patriarch von Aquileia, + 22.03.1465 | Eugen IV. | |
| 01.07.1449 | Pietro Barbo | Neffe von Eugen IV., Apostolischer Protonotar, der spätere Papst Paul III., + 26.07.1471 | Eugen IV. | |
| 02.05.1444 | Alfonso Borja | Bischof von Valenzia (Spanien), der spätere Papst Calixtus III., + 06.08.1458 | Eugen IV. | |
| 16.12.1446 | Enrico Rampini de´Sant´Allosio | Erzbischof von Mailand (Italien), + 04.07.1450 | Eugen IV. | |
| 16.12.1446 | Tommaso Parentucelli | Bischof von Bologna (Italien), der spätere Papst Nikolaus V., + 21.03.1447 | Eugen IV. | |
| 16.12.1446 | Juan Carvajal | Bischof von Plasencia (Spanien), + 06.12.1469 | Eugen IV. | |
| 16.12.1446 | Giovanni de Primis O.S.B.Cas. | Abt des Klosters S. Paul fuori le Mura in Rom, + 21.01.1449 | Eugen IV. | |
| Kreierungen Papst Eugen IV.: | 27 | |||
| 12.04.1440 | Louis de La Palud de Varembon O.S.B. | Bischof von Lausanne (Schweiz), + 21.09.1451 | Felix V.(GP) | 24 | 
| 12.04.1440 | Bartolomeo Visconti | Bischof von Novara, + Beginn 1457 | Felix V.(GP) | |
| 12.04.1440 | Walram (oder Urban) Count of Mörs (oder Moers) | Bischof von Utrecht (Holland), + 03.10.1456 | Felix V.(GP) | |
| 12.04.1440 | Alfonso Carrillo de Acuna (oder Acuna de Carillo) | Apostolischer Protonotar, + 01.07.1482 | Felix V.(GP) | |
| 12.10.1440 | Aleksander Ziemowit | Sohn des Herzog von Masovie, Onkel des König von Polen, Prinz-Bischof von Trent, + 02.06.1444 | Felix V.(GP) | |
| 12.10.1440 | Otón de Moncada y de Luna | Bischof von Tortosa (Spanien), + 20.02.1473 | Felix V.(GP) | |
| 12.10.1440 | Jordi d´Ornos | Bischof von Vich (Spanien), + 1452 | Felix V.(GP) | |
| 12.10.1440 | Francois de Meez O.S.B. | Bischof von Geneva (Schweiz), + 07.03.1444 | Felix V.(GP) | |
| 12.10.1440 | Bernard de La Planche (oder Planca) | Bischof von Dax (Frankreich), + ? | Felix V.(GP) | |
| 12.10.1440 | Jan de Raguse O.P. | Bischof von Ardjisch, Walachia, + Okt/Nov 1443 | Felix V.(GP) | |
| 12.10.1440 | Johann Grünwalder | Bischof von Freising (Deutschland), + 02.12.1452 | Felix V.(GP) | |
| 12.10.1440 | Juan de Segovia | Erzbischof von Vellaviciosa, Oviedo (Spanien), + 1458 | Felix V.(GP) | |
| 12.11.1440 | Amédée de Talaru | Neffe von Kardinal Jean de Talaru, Erzbischof von Lyon (Frankreich), + 11.02.1444 | Felix V.(GP) | |
| 12.11.1440 | Denis du Moulin | Bischof von Paris (Frankreich), + 15.09.1447 | Felix V.(GP) | |
| 12.11.1440 | Philippe de Coetquis | Erzbischof von Tours (Frankreich), + 12.07.1441 | Felix V.(GP) | |
| 12.11.1440 | Niccoló Tedeschi (oder Tudeschi) O.D.B. | Erzbischfo von Palermo (Italien), + 24.02.1445 | Felix V.(GP) | |
| 12.11.1440 | Gérard Machet | Bischof von Castres (Frankreich), + 17.07.1448 | Felix V.(GP) | |
| 12.11.1440 | Jean de Malestroit (oder Cháteaugiron) | Bischof von Nanes (Frankreich), + 14.09.1443 | Felix V.(GP) | |
| 06.04.1444 | Jean d´Arces | Erzbischof von Tarentaise (Frankreich), + 12.12.1454 | Felix V.(GP) | |
| 06.04.1444 | Luis Goncalves de Amaral | Bischfo von Viseu (Portugal), + 10.02.1444 | Felix V.(GP) | |
| 06.04.1444 | Wincenty Kot z Debna | Erzbischof von Gniezno und Primat von Polen, + 14.08.1448 | Felix V.(GP) | |
| 06.04.1444 | Guillaume d´Estaing | Erzbischof von Metz (Frankreich), + 28.10.1455 | Felix V.(GP) | |
| 06.04.1444 | Bartolomeo Vitelleschi | Neffe von Kardinal Giovanni Vitelleschi, Bischof von Vorneto e Montefiascone, + 13.12.1463 | Felix V.(GP) | |
| 06.04.1444 | Thomnas de Courcelles | Kanoniker der Kathedrale von Amiens (Frankreich), + 23.10.1469 | Felix V.(GP) | |
| Kreierungen Gegenpapst Felix V.: | 24 | |||
| 16.02.1448 | Antonio Cerdá y Lloscos | Erzbischof von Messina (Italien), + 21.09.1459 | Nikolaus V. | 11 | 
| 20.12.1448 | Astorgio Agnensi | Erzbischof von Benevent (Italien), + 10.10.1451 | Nikolaus V. | |
| 20.12.1448 | Latino Orsini | Erzbischof von Trani, + 11.08.1477 | Nikolaus V. | |
| 20.12.1448 | Alain de Coetivy | Erzbischof von Avignon (Frankreich), + 03.05.1474 | Nikolaus V. | |
| 20.12.1448 | Jean Rolin | Bischof von Autun (Frankreich), + 23.06.1483 | Nikolaus V. | |
| 20.12.1448 | Filippo Calandrini | Halbbruder von Papst Nikolaus V., Bischof von Bologna, + 18. oder 22.07.1476 | Nikolaus V. | |
| 20.12.1448 | Nikolaus von Cusa | Erzdiakon von Brabante, Diözese Liége (Belgien), + 12.08.1464 | Nikolaus V. | |
| 07.04.1449 | Amedeo di Saboia | Bischof von Sabina, der spätere Gegenpapst Felix V. + 07.01.1451 | Nikolaus V. | |
| 19.12.1449 | Jean d´Arci | Erzbischof von Tarentaise (Frankreich), + 12.12.1452 | Nikolaus V. | |
| 19.12.1449 | Louis de La Palud de Varembon O.S.B. | Bischof von Maurienne (Frankreich), + 21.09.1451 | Nikolaus V. | |
| 19.12.1449 | Guillaume Huin d´Estaing | Erzdiakon von Metz (Frankreich), + 28.10.1455 | Nikolaus V. | |
| Kreierungen Papst Nikolaus V.: | 11 | |||
| 17.09.1456 | Luis Juan del Milá (oder Millán) | Neffe von Papst Calixtus III., Bischof von Segorbe (Spanien) + um 1510 | Calixtus III. | 9 | 
| 17.09.1456 | Jaime | Minderjährig mit 22 Jahren zum Kardinal kreiert, Administrator der Erzdiözese Lissabon (Portugal) + 27.08.1459 | Calixtus III. | |
| 17.09.1456 | Rodrigo Lanzol-Borja y Borja | Neffe von Papst Calixtus III., Erzbischof von Valenzia (Spanien) der spätere Papst Alexander VI. + 18.08.1503 | Calixtus III. | |
| 17.12.1456 | Rinaldo Piscicello | Erzbischof von Naples + 04.04.1460 | Calixtus III. | |
| 17.12.1456 | Juan de Mella | Bischof von Zamora (Spanien) + 12.10.1467 | Calixtus III. | |
| 17.12.1456 | Giovanni Castiglioni | Bischof von Pavia + 14.04.1465 | Calixtus III. | |
| 17.12.1456 | Enea Silvio Piccolomini | Bischof von Siena, der spätere Papst Pius II., + 14.08.1464 | Calixtus III. | |
| 17.12.1456 | Giacomo Tebaldi | Bischof von Montefeltro + 04.09.1465 | Calixtus III. | |
| 17.12.1456 | Richard-Olivier de Longueil | Bischof von Coutances (Frankreich) + 19.08.1470 | Calixtus III. | |
| Kreierungen Papst Calixtus III.: | 9 | |||
| 05.03.1460 | Angelo Capranica | Bruder von Kardinal Domenico, Bischof von Rieti, + 03.07.1478 | Pius II. | 13 | 
| 05.03.1460 | Berardo Eruli | Bischof von Spoleto (Italien), + 02.04.1479 | Pius II. | |
| 05.03.1460 | Niccoló Fortiguerra oder Forteguerri | Bischof von Chieti, + 21.12.1473 | Pius II. | |
| 05.03.1460 | Alessandro Oliva O.E.S.A. | Generalprior seines Ordens, + 20.08.1463 | Pius II. | |
| 05.03.1460 | Francesco Nanni-Todeschini-Piccolo mini | Neffe von Papst Pius II., Apostolischer Protonotar, der spätere Papst Pius III., + 18.10.1503 | Pius II. | |
| 05.03.1460 | Burkhard Weisbriach oder Weissbriach | Erzbischof von Salzburg (Österreich), + 16.02.1466 | Pius II. | |
| 18.12.1461 | Bartolomeo Roverella | Erzbischof von Ravenna (Italien), + 03.05.1476 | Pius II. | |
| 18.12.1461 | Jean Jouffroy oder Geofroi | Bsichof von Arras (Frankreich), + vor dem 07.12.1473 | Pius II. | |
| 18.12.1461 | Jaime Cardona | Bischof von Urgel (Spanien), + 01.12.1466 | Pius II. | |
| 18.12.1461 | Louis d´Albret | Bischof von Cahors (Frankreich), + 04.09.1461 | Pius II. | |
| 18.12.1461 | Giacomo Ammannati-Piccolomini | Bischof von Pavia (Italien), + 10.09.1479 | Pius II. | |
| 18.12.1461 | Francesco Gonzaga | Apostolischer Protonotar, + 21.10.1483 | Pius II. | |
| 31.05.1462 | Johann von Eych | Bischof von Eichstätt (Deutschland) | Pius II. | |
| Kreierungen Papst Pius II.: | 13 | |||
| 18.09.1467 | Thomas Bourchier | Erzbischof von Canterbury (England), + 22.03.1486 | Paul II. | 10 | 
| 18.09.1467 | István Varda (oder Varada oder Varas) | Erzbischof von Kalocza-Bacs (Ungarn), + vor dem 26.02.1471 (oder 1473) | Paul II. | |
| 18.09.1467 | Oliviero Carafa | Erzbischof von Naples, + 20.01.1511 | Paul II. | |
| 18.09.1467 | Amico Agnifilo della Rocca | Bischof von Aquila, + 09.11.1476 | Paul II. | |
| 18.09.1467 | Marco Barbo | Neffe von Papst Paul II., Bischof von Vicenza (Italien), + 11.03.1491 | Paul II. | |
| 18.09.1467 | Jean la Balue | Bischof von Angers (Frankreich), + 05.10.1491 | Paul II. | |
| 18.09.1467 | Francesco della Rovere de Saona O.F.M. | Generalminister seines Ordens, der spätere Papst Sixtus IV., + 12.08.1484 | Paul II. | |
| 18.09.1467 | Teodoro (Paleologo) di Monteferrato | Apostolischer Protonotar, + 21.01.1484 | Paul II. | |
| 21.11.1468 | Giovanni Battista Zena | Neffe von Papst Paul II., Apostolischer Protonotar, + 07.05.1501 | Paul II. | |
| 21.11.1468 | Giovanni Michiel | Neffe von Papst Paul II., Apostolischer Protonotar, + 10.04.1503 | Paul II. | |
| Kreierungen Papst Paul II.: | 10 | |||
| 16.12.1471 | Pietro Riario O.Min. | Bischof von Treviso + 05.01.1474 | Sixtus IV. | 34 | 
| 16.12.1471 | Giuliano della Rovera | Neffe von Papst Sixtus IV., Bischof von Carpentras (Frankreich), der spätere Papst Julius II., + 21.02.1513 | Sixtus IV. | |
| 07.05.1473 | Philippe de Lévis | Bischof von Arles (Frankreich), + 11.11.1475 | Sixtus IV. | |
| 07.05.1473 | Stefano Nardini | Erzbischof von Mailand (Italien), + 22.10.1484 | Sixtus IV. | |
| 07.05.1473 | Ausias Despuig (oder Ausias de Podio oder Despuig oder del Puch) | Erzbischof von Monreale (Italien), + 03.09.1483 | Sixtus IV. | |
| 07.05.1473 | Petro González de Mendoza | Bischof von Sigüenza (Spanien), + 11.01.1495 | Sixtus IV. | |
| 07.05.1473 | Giacopo Antonio Venier (oder Venieri) | Bischof von Cuenca (Spanien), + 03.08.1479, + 03.08.1479 | Sixtus IV. | |
| 07.05.1473 | Giovanni Battista Cibo | Bischof von Molfetta, der spätere Papst Innozenz VIII., + 25.07.1492 | Sixtus IV. | |
| 07.05.1473 | Giovanni Arcimboldo | Bischof von Navara, + 02.10.1488 | Sixtus IV. | |
| 07.05.1473 | Philibert Hugonet | Bischof von Mácon (Frankreich), + 11.09.1484 | Sixtus IV. | |
| 18.12.1476 | Jorge da Costa | Erzbischof von Lissabon (Portugal), + 18. oder 19.09.1509 | Sixtus IV. | |
| 18.12.1476 | Charles de Bourbon | Erzbischof von Lyon (Frankreich), + 13.09.1488 | Sixtus IV. | |
| 18.12.1476 | Petro Ferris | Bischof von Tarazona (Spanien), + 17.07.1490 | Sixtus IV. | |
| 18.12.1476 | Giovanni Battista Mellini | Bischof von Urbino, + 10.08. oder 24.07.1478 | Sixtus IV. | |
| 18.12.1476 | Pierre de Foix | Bischof von Vannes (Frankreich), + 17.07.1490 | Sixtus IV. | |
| 10.12.1477 | Cristoforo della Rovere | Erzbischof von Tarentaise (Frankreich), + 01.02.1478 | Sixtus IV. | |
| 10.12.1477 | Girolamo Basso della Rovere | Neffe von Papst Sixtus IV., Bischof von Recanati, 01.09.1507 | Sixtus IV. | |
| 10.12.1477 | Giorg Hesler (oder Kesler) | Apostolischer Protonotar, Ratgeber von Frederick III., + 21.09.1482 | Sixtus IV. | |
| 10.12.1477 | Gabriele Rangone (de Verona) O.Min.Obs. | Bischof von Agrigento, + 27.09.1486 | Sixtus IV. | |
| 10.12.1477 | Pietro Foscari | Kleriker von St. Mark, Venice, + 11.08.1485 | Sixtus IV. | |
| 10.12.1477 | Giovanni d´Aragonia | Apostolischer Protonotar, Sohn des König von Naples, + 17.10.1485 | Sixtus IV. | |
| 10.12.1477 | Raffaele Riario Sansoni | Apostolischer Protonotar, Neffe von Papst Sixtus IV., Neffe von Kardinal Pietro Riario, wurde mit 26 Jahren Kardinal, + 09.07.1521 | Sixtus IV. | |
| 10.02.1478 | Domenico della Rovere | Subdiakon, Bruder von Kardinal Cristoforo della Rovere, + 22.04.1501 | Sixtus IV. | |
| 15.05.1480 | Paolo Fregoso )oder Camofregoso) | Erzbischof von Genua (Italien), + 22.04.1498 | Sixtus IV. | |
| 15.05.1480 | Cosma Orsini | Erzbischof von Trani, + 21.11.1481 | Sixtus IV. | |
| 15.05.1480 | Ferri de Clugni | Bischof von Touranai (Frankreich), + 07.10.1483 | Sixtus IV. | |
| 15.05.1480 | Giovanni Battista Savelli | Apostolischer Protonotar, + 18.09.1498 | Sixtus IV. | |
| 15.05.1480 | Giovanni Colonna | Apostolischer Protonotar, + 26.09.1508 | Sixtus IV. | |
| 15.11.1483 | Giovanni de´Conti | Erzbischof von Cosenza, + 20.10.1493 | Sixtus IV. | |
| 15.11.1483 | Hélie de Bourdeilles O.Min. | Erzbischof von Tour (Frankreich), + 05.07.1484 | Sixtus IV. | |
| 15.11.1483 | Juan Margarit | Bischof von Gerona (Spanien), + 21.11.1484 | Sixtus IV. | |
| 15.11.1483 | Giovanni Giacomo Sclafenati | Bischof von Parma (Italien), + 09.12.1497 | Sixtus IV. | |
| 15.11.1483 | Giovanni Battista Orsini | Apostolischer Protonotar, + 22.02.1503 | Sixtus IV. | |
| 17.05.1484 | Ascanio Maria Sforza de´Visconti | Bischof von Pavia, + 27.05.1505 | Sixtus IV. | |
| Kreierungen Papst Sixtus IV.: | 34 | |||
| 09.03.1489 | Lorenzo Cibo (de Mari) | Neffe von Papst Innozenz VIII., Erzbischof von Benevent, + 21.12.1503 | Innozenz VIII. | 8 | 
| 09.03.1489 | Ardicino della Porta (Junior) | Bischof von Aleria Korsika, + 04.02.1493 | Innozenz VIII. | |
| 09.03.1489 | Antoniotto Pallavicini | Datar des Papstes, Bischof von Orense (Spanien), + 10.09.1507 | Innozenz VIII. | |
| 09.03.1489 | André d´Espinay | Erzbischof von Bordeaux (Frankreich), + 10.11.1500 | Innozenz VIII. | |
| 09.03.1489 | Pierre d´Aubusson | Großmeister des Ordens St. Johann von Jerusalem, + 03. oder 30.07.1503 | Innozenz VIII. | |
| 09.03.1489 | Maffeo Gherardi O.S.B.Cam. | Patriarch von Venice, ernannt -in pectore- am 03.07.1489, + 14.09.1492 | Innozenz VIII. | |
| 09.03.1489 | Giovanni de ´Medici | Apostolischer Protonotar, ernannt -in pectore- am 26.03.1492, der spätere Papst Leo X., + 01.12.1521 | Innozenz VIII. | |
| 09.03.1489 | Federico di Sanseverino | Apostolischer Protonotar, ernannt -in pectore- am 26.07.1492, + 07.08.1516 | Innozenz VIII. | |
| Kreierungen Papst Innozenz VIII.: | 8 | |||
| 31.08.1492 | Juan Borja | Erzbischof von Montreal, + 01.08.1503 | Alexander VI. | 43 | 
| 20.09.1493 | Jean de la Grolaye de Villiers | (oder Bilhéres de Lagraulas) Bischof von Lombés, Abt des Mönchsklosters St. Denis (bei Paris), Botschafter des Königs von Frankreich, + 06.08.1499 | Alexander VI. | |
| 20.09.1493 | Giovanni Antonio di San Giorgio | Bischof von Alessandria, Auditor der Hl. Römischen Rota, + 14. oder 28.03.1509 | Alexander VI. | |
| 20.09.1493 | Bernardino López de Carvajal | Bischof von Cartagena (Spanien), am 24.10.1511 beim Konzil von Pisa durch Papst Julius II. exkommuniziert und abgesetzt, + 16.12.1522 | Alexander VI. | |
| 20.09.1493 | César de Borja (Borgia) | Sohn von Papst Alexander VI. , Erzbischof von Valenzia (Spanien), + 12.03.1507 | Alexander VI. | |
| 20.09.1493 | Giuliano Cesarini | Apostolischer Protonotar, + 01.05.1510 | Alexander VI. | |
| 20.09.1493 | Domenico Grimani | Apostolischer Protonotar, + 27.08.1523 | Alexander VI. | |
| 20.09.1493 | Alessandro Farnese | Apostolischer Protonotar, der spätere Papst Paul III. , + 10.11.1549 | Alexander VI. | |
| 20.09.1493 | Bernardino de Lunate | (oder Lunati) Apostolischer Protonotar, + 08.08.1497 | Alexander VI. | |
| 20.09.1493 | RAymond Pérault | Apostolischer Protonotar, Bischof von Gurk, Carinthia, + 05.09.1505 | Alexander VI. | |
| 20.09.1493 | John Morton | Erzbischof von Canterbury (England), + 15.09.1500 | Alexander VI. | |
| 20.09.1493 | Fryderyk Jagiellonczyk | Sohn des König von Polen, Administrator von Krákau (Polen), + 19.03.1503 | Alexander VI. | |
| 20.09.1493 | Ippolito d´Este | Sohn des Herzog Ercole von Ferrara, Administrator der Erzdiözese Esztergom (Ungarn) | Alexander VI. | |
| 01.05.1494 | Luis de Aragón | (oder d´Aragonia) Sohn des König von Spanien und Neapel, natürlicher Bruder von Alfonso - König von Sizilien, + 21.01.1519 | Alexander VI. | |
| 16.01.1495 | Guillaume Briconnet | Bischof von Saint Malo (Frankreich), am 24.10.1511 beim Konzil von Pisa durch Papst Julius II. exkommuniziert und abgesetzt, + 14.12.1514 | Alexander VI. | |
| 21.01.1495 | Philippe de Luxembourg | Bischof von Le Mans (Frankreich), + 02.06.1519 | Alexander VI. | |
| 19.02.1497 | Juan Llopis | (oder López), Bischof von Perugia (Italien), + 05.08.1501 | Alexander VI. | |
| 19.02.1497 | Bartolomé Marti | (oder Martin), Bischof von Segovia (Spanien), + 02.10.1500 | Alexander VI. | |
| 19.02.1497 | Juan de Castro | Bischof von Agrigento (Italien), + 02.10.1506 | Alexander VI. | |
| 19.02.1497 | Juan de Borja-Llancol de Romani | Großneffe von Papst Alexander VI. , Bischof von Melfi, + 17.01.1500 | Alexander VI. | |
| 17.09.1498 | Georges d´Amboise | Erzbischof von Rouen (Frankreich), + 25.05.1510 | Alexander VI. | |
| 28.09.1500 | Diego Hurtado de Mendoza | Erzbischof von Sevilla (Spanien), + 24.10.1502 | Alexander VI. | |
| 28.09.1500 | Amanieu d´Albret | Apostolischer Protonotar, am 24.10.1511 beim Konzil von Pisa durch Papst Julius II. exkommuniziert und abgesetzt, + 20.12.1520 | Alexander VI. | |
| 28.09.1500 | Petro Luis de Borja-Llancol de Romani | Großneffe von Papst Alexander VI. und Bruder des Kardinal Juan de Borja-Llancol de Romani, Ritter des Ordens St. Johann von Jerusalem, Erzbischof von Valencia (Spanien), + 04. oder 05.10.1511 | Alexander VI. | |
| 28.09.1500 | Jaime Serra | Erzbischof von Oristano (Insel Sardinien), + 05.05.1517 | Alexander VI. | |
| 28.09.1500 | Pietro Isualles | (oder Isvalies oder Isuali oder Isuagles oder Suaglio) Erzbischof von Kalabrien, + 22.09.1511 | Alexander VI. | |
| 28.09.1500 | Francisco de Borja | Erzbischof von Cosenza, + 04.11.1511 | Alexander VI. | |
| 28.09.1500 | Juan de Vera | Erzbischof von Salerno, + 04.05.1507 | Alexander VI. | |
| 28.09.1500 | Ludovico (Ferollet) Podocator | (oder Podochatero oder Podocatharo oder Podocatarus oder Podacatharus) geboren auf der Insel Zypern, Bischof von Capacio, + 25.08.1504 beigesetz in S. Maria del Popolo in Rom | Alexander VI. | |
| 28.09.1500 | Antonio (Giovanni) Trivulzio | Bischof von Como (Italien), + 16.03.1508 | Alexander VI. | |
| 28.09.1500 | Giovanni Battista Ferraro | Bischof von Modena, + 20.07.1502 | Alexander VI. | |
| 28.09.1500 | Tamás Bakócz | Kanzler des Königreiches Ungarn, Erzbischof von Eszergom (Ungarn), + 11.06.1521 | Alexander VI. | |
| 28.09.1500 | Marco Cornaro | Apostolischer Protonotar, + 24.07.1524 | Alexander VI. | |
| 28.09.1500 | Giovanni Stefano Ferrero | Bischof von Vercelli, + 05.10.1511 - in pectore - ernannt im Konsistorium am 28.06.1502 | Alexander VI. | |
| 31.05.1503 | Juan Castellar | Erzbischof von Trani, + 01.01.1505 | Alexander VI. | |
| 31.05.1503 | Francisco de Remolins | Erzbischof von Sorrent, + 05.02.1518 | Alexander VI. | |
| 31.05.1503 | Francesco Soderini | Bischof von Volterra, + 17.05.1524 | Alexander VI. | |
| 31.05.1503 | Melchior von Meckau | Bischof von Brixen/Bozen (Italien), + 02.05.1509 | Alexander VI. | |
| 31.05.1503 | Niccoló Fieschi | Bischof von Fréjus (Frankreich), + 14.06.1524 | Alexander VI. | |
| 31.05.1503 | Francisci Desprats | Bischof von León (Soanien), + 09.09.1504 | Alexander VI. | |
| 31.05.1503 | Adriano Castellense | (oder Castello oder Corneto) Bischof von Hereford (England), + 12/1521 - 01/1522 | Alexander VI. | |
| 31.05.1503 | Jaime Casanova | Kämmerer des Papstes Alexander VI. , + 04.06.1504 | Alexander VI. | |
| 31.05.1503 | Francisco Lloris | (oder Loriz oder Loris) Bischof von Elne (Frankreich), + 22.07.1506 | Alexander VI. | |
| Kreierungen Papst Alexander VI.: | 43 | |||
| Keine Kreierungen: | Pius III. | 0 | ||
| Kreierungen gesamt: | 241 | |||
|  |  |  |  |  |  |  |  |  | |||
| 
 | 
 | ||||||||||
|  | |||||||||||
| 
 | |||||||||||
|  |  |  |  |  |  |  |  |  | |||
| 
 | Themenbereiche | 
 | Intern | 
 | VH-Service | 
 | Besucher | 
 | |||
|  |  |  |  |  |  |  |  |  | |||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 
 | 
 | ||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | ||||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | ||||||||
| 
 | Links | 
 | 
 | 
 | |||||||
| 
 | VH zu Favoriten hinzufügen | 
 | 
 | 
 | |||||||
| 
 | 
 | Tippfehler melden | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | ||||
| 
 | Norton Safe Web | 
 | Award & Sidebar | 
 | Suchmaschine in VH | 
 | |||||
|  |  |  |  |  |  |  |  | ||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 
 | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 
 | 
 | 
 | 
 | ||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | ||||||||
|  |  |  |  |  |  |  |  |  | |||
|  |  |  |  |  |  |  |  |  | |||