Menü
Vaticanhistory-News-Blog

Vaticanhistory-News-Blog

Kirchengeschichte bei VH

Facebook Twitter Googleplus E-Mail-Adresse Feed Webseite

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • VH-Blog
  • Vatikan
    • Synoden
  • Papsttum
    • Papstreisen
  • Kardinalskollegium
    • Konklave
  • Episkopat
    • DBK
  • Weltkirche
    • Orden
    • Ökumene
    • Christenverfolgung
  • Allgemein
    • Politik
  • Religionen
    • Orthodoxe Kirche
    • Unierte Kirche
    • Anglikaner
    • Judentum
    • Islam
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Copyright
Suchen
zurück zur Startseite
Home »Vatikan»Papstinterview: Dialog mit Piusbrüdern läuft „langsam und geduldig“

Papstinterview: Dialog mit Piusbrüdern läuft „langsam und geduldig“

Posted on17.05.2016AuthorVaticanhistoryHinterlasse einen Kommentar

FSSPX_logoUnd wieder hat Papst Franziskus ein Interview gegeben: diesmal der französischen katholischen Tageszeitung „La Croix“. Er sprach über Klerikalismus, die Familien-Bischofssynode und die Null-Toleranz-Linie in den Pädophilie-Skandalen. Gleichzeitig dämpfte er Erwartungen nach einer raschen Einigung mit der traditionalistischen Piusbruderschaft.

Priester, Laien und Evangelisierung

Um die Botschaft des Evangeliums in die Welt zu tragen, brauche es „nicht notwendigerweise Priester“, sagte der Papst und verwies auf das Beispiel Koreas: Die Missionierung sei zwar durch Geistliche erfolgt, doch nach deren Rückzug hätten zwei Jahrhunderte lang Laien die Aufgabe der Evangelisierung übernommen. „Das ist ein Land der Heiligen und der Märtyrer mit einer sehr starken Kirche heute“, erklärte Franziskus. Er kennt Korea selbst von einem Besuch 2014.

Klerikalismus und Volksfrömmigkeit

Als Gefahr für den Weg der Kirche benannte der Papst einmal mehr den Klerikalismus. „Das ist eine Sünde, die man zu zweit begeht, wie den Tango!“, erklärte Franziskus, der in seiner Jugend selbst oft getanzt hat. „Die Priester wollen die Laien klerikalisieren und die Laien bitten darum, klerikalisiert zu werden, aus Bequemlichkeit.“ Das Problem des Klerikalismus sei besonders stark in Lateinamerika; erst kürzlich hatte Franziskus einen diesbezüglichen Brief an die päpstliche Lateinamerika-Kommission gerichtet. Die Volksfrömmigkeit sei dort folgerichtig deshalb stark, „weil sie die einzige Initiative der Laien ist, die nicht klerikal ist“. Umgekehrt bleibe die Volksfrömmigkeit „vom Klerus unverstanden“.

Kindesmissbrauch: Null Toleranz

Gefragt nach jüngst in Lyon aufgetauchten Fällen von Kindesmissbrauch durch Priester wiederholte Franziskus unter Verweis auf seinen Vorgänger Benedikt XVI.: „Die Toleranz muss bei null liegen“. Ein Priester, der ein Kind missbrauche, zerstöre es, anstatt es zu Gott zu führen. „Er sät das Böse, den Groll, den Schmerz.“ In Lyon habe Kardinal Barbarin die Dinge offenbar in die Hand genommen. „Er ist mutig, kreativ, ein Missionar“, und – nein, ein Rücktritt des Kardinals wäre zum jetzigen Zeitpunkt „leichtsinnig“ und „nicht richtig“.

Priesterbruderschaft St. Pius X.

Was die Piusbruderschaft anlangt, dämpfte der Papst Erwartungen nach einer raschen Einigung. Gegenüber La Croix bezeichnete Franziskus die Traditionalisten als „Katholiken, die auf dem Weg zur vollen Einheit sind“. Es gebe Dialog, der Obere der Bruderschaft Bischof Fellay sei „ein Mann, mit dem man reden kann“, anders als „andere, etwas merkwürdige Elemente wie Bischof Williamson oder andere, die sich radikalisiert haben“. Man gehe „langsam und geduldig voran“, so der Papst wörtlich. Bevor man freilich an eine volle Wiedereingliederung etwa in der kirchenrechtlichen Form einer Personalprälatur denken könne, müsse man „eine Grundlagen-Vereinbarung“ erlangen. „Das Zweite vatikanische Konzil hat seinen Wert.“ Papst Franziskus hatte die Piusbruderschaft als Erzbischof von Buenos Aires aus der Nähe kennengelernt.

Bischofssynode zu Ehe und Familie

„Ich denke, wir sind aus diesem Prozess alle anders herausgekommen, als wir hineingegangen sind. Ich auch“, bekannte der Papst freimütig. In seinem nachsynodalen Schreiben Amoris Laetitia habe er versucht, „die Synode maximal zu respektieren“. „Sie werden dort keine kirchenrechtlichen Präzisierungen darüber finden, was man tun darf und was nicht.“ Vielmehr sei das Schreiben eine „gelassene, friedliche Reflexion über die Schönheit der Liebe, die Erziehung der Kinder und die Vorbereitung zur Ehe“. Franziskus deutete an, der Päpstliche Laienrat könne bald „Leitlinien“ dazu erarbeiten. Über die Familiensynode hinaus gelte es, eine „echte katholische Synodalität“ zu entwickeln. „Die Bischöfe sind mit Petrus und unter Petrus“, das sei anders als die Synodalität der Orthodoxie oder mancher katholischer Ostkirchen.

Den zweiten Teil des Papst-Interviews mit La Croix – unter anderem über Flüchtlinge in Europa („Nicht irrational die Türen öffnen, sondern nach Ursachen fragen“), das Kopftuch („eines zu tragen muss möglich sein“) und über die gesunde Trennung von Kirche und Staat – lesen Sie hier. (rv)

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+

Sharen mit:

  • Teilen
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

KategorienVatikanSchlagworteDialog, FSSPX_logo, La Croix, Null-Toleranz-Linie, Piusbruderschaft

Beitrags-Navigation

← Zurück Vorheriger Beitrag: Vatikan: Kardinal Coppa verstorben
Weiter → Nächster Beitrag: Logo der Armenienreise des Papstes veröffentlicht

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.

Vatican-History

  • Zurück zur VH-Startseite

Anmeldung

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Blog via E-Mail abonnieren:

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Top Beiträge:

  • D/Italien: Priester mit Weltkircheerfahrung für die Heimat
    D/Italien: Priester mit Weltkircheerfahrung für die Heimat
  • Vatikan: Wohnort, Staatsbürgerschaft, Zutritt
    Vatikan: Wohnort, Staatsbürgerschaft, Zutritt
  • Christen in Jerusalem reagieren auf Vandalismus durch Siedler
    Christen in Jerusalem reagieren auf Vandalismus durch Siedler
  • Barmherzigkeit, Sühne, Glauben: Interview mit Benedikt XVI.
    Barmherzigkeit, Sühne, Glauben: Interview mit Benedikt XVI.
  • Radikale Muslime ermorden Christ auf den Philippinen
    Radikale Muslime ermorden Christ auf den Philippinen

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
« Nov    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  

Suchen

VH-RSS

  • VH-RSS

Archive

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Ein Mittagessen für Arme mit Papst Franziskus
  • Israel: Katholische Bischöfe fordern Rücknahme des „Nationalitätengesetzes“
  • Chinesische Autoritäten nehmen zwei Priester fest
  • Anschlag auf Pilger-Bus: Islamisten töten mindestens sieben Christen
  • Kardinal Koch an Allerheiligen: Gottes endgültiger Advent bei heiligen Menschen

Neueste Kommentare

  • xxx bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut
  • 123movies bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut
  • xnxx bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut
  • 9xflix bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut
  • x bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut

Schlagwörter

80. Geburtstag Amoris Laetitia Chile China DBK Deutschland Glaubenskongregation Großbritannien IOR Irak Irland Italien K9 Kardinal Kasper Kardinal Koch Kardinal Marx Kardinal Müller Kardinal Parolin Kardinal Pell Kardinal Ravasi Kardinal Sandri Kardinalsrat Kardinal Tauran Kardinal Turkson Kuba Kurienreform Missbrauch Missbrauchsfälle Papst (Emeritus) Benedikt XVI. Papst Benedikt XVI. Papst Franziskus Papst Johannes Paul II. Pater Lombardi Piusbruderschaft Radio Vatikan Rom RV Rücktritt Schweiz Syrien UNO USA Vatikan Vatikanbank Ägypten

News auf Twitter

Meine Tweets

VH-App (Phone)

  • App für VH-Portal & News (Phone)

VH-App (Tablet)

  • App für VH-Portal & News (Tablet)

VH-Sidebargadget

  • News des VH-Blog als RSS-Feed bei Vaticanhistory. Black-Design.

RSS VH-RSS

  • Ein Mittagessen für Arme mit Papst Franziskus 06.11.2018
  • Israel: Katholische Bischöfe fordern Rücknahme des „Nationalitätengesetzes“ 05.11.2018
  • Chinesische Autoritäten nehmen zwei Priester fest 05.11.2018
  • Anschlag auf Pilger-Bus: Islamisten töten mindestens sieben Christen 04.11.2018
  • Kardinal Koch an Allerheiligen: Gottes endgültiger Advent bei heiligen Menschen 02.11.2018

Kategorien

Archive

Neueste Kommentare

  • xxx bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut
  • 123movies bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut
  • xnxx bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut
  • 9xflix bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut
  • x bei Fliegende Pressekonferenz im Wortlaut

Suche

VH-Besucher

  • VH-Besucher
Copyright © 2023 Vaticanhistory-News-Blog. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • VH-Blog
  • Vatikan
    • Synoden
  • Papsttum
    • Papstreisen
  • Kardinalskollegium
    • Konklave
  • Episkopat
    • DBK
  • Weltkirche
    • Orden
    • Ökumene
    • Christenverfolgung
  • Allgemein
    • Politik
  • Religionen
    • Orthodoxe Kirche
    • Unierte Kirche
    • Anglikaner
    • Judentum
    • Islam
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Copyright
%d Bloggern gefällt das: