Persönliche VITA | |
Geburtsdaten | |
Geburtsdatum: | 17.01.1955 |
Alter: | 63 Jahre |
Geburtsort: | Schiavon (Italien) |
Herkunftsland: | Italien |
Sterbedaten | |
Todesdatum: | --- |
Werdegang | |
Ausbildung: | Pietro Parolin besuchte nach dem Schulabschluss das humanistische Gymnasium in Vicenza. Anschließend trat er in das Priesterseminar in Vicenza ein. Hier studierte er kath. Theologie und Philosophie. An der Theologischen Fakultät von Norditalien in Mailand schloss er sein Studium mit dem Bakkalaureat der Theologie ab. 1979 wurde er Diakon und arbeitete als Seelsorger in der Pfarrei Schio. 1980 erfolgte seine Priesterweihe in Vicenza. 1982 war er als Kaplan in Schio tätig. Von 1984-1986 studierte Parolin an der Päpstlichen Diplomatenakademie und promovierte 1986 an der Päpstlichen Universität Gregoriana zum Doktor des Kanonischen Rechts. Im selben Jahr trat er in den diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls ein. Zunächst wurde er Mitarbeiter in der Apostolischen Nuntiatur in Nigeria. Am 14.05.1988 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Kaplan Seiner Heiligkeit (Msgr.). 1989 wechselte er zur Apostolischen Delegation nach Mexiko. 1992 wurde er Nuntiaturrat im Vatikanischen Staatssekretariat in der Sektion für die Beziehungen mit den Staaten. Am 30.11.2002 wurde er hier zum Untersekretar der Sektion berufen. Papst Benedikt XVI. ernannte ihn am 17.08.2009 zum Titularerzbischof von Aquipendium und zum Apostolischen Nuntius in Venezuela. Seine Bischofsweihe folgte am 12.09.2009 im Petersdom. Am 31.08.2013 ernannte ihn Papst Franziskus mit Wirkung zum 15.10.2013 zum Nachfolger von Kardinal Bertone als Staatssekretär im Vatikanischen Staatssekretariat. 2014 Kardinal. |
Kirchliche VITA | |
Ordenszugehörigkeit | |
Angehöriger des Ordens: | |
Presbyteriat | |
Priesterweihe: | 27.04.1980 |
Ort der Weihe: | Vicenza (Italien) |
Episkopat | |
Wahlspruch: | QUIS NOS SEPARABIT A CARITATE CHRISTI? |
Bischofsweihe: | 12.09.2009 Titularerzbischof von Aquipendium. |
Bischofsämter: | |
Kardinalat | |
Kardinalskreierung: | 22.02.2014 |
Kreierender Papst: | Franziskus |
Resignation: | --- |
Annehmender Papst: | --- |
Konklaveteilnehmer: | |
Wahlrecht i. nächst. Konklave: | ja (*) |
Titelkirchen in Rom | |
Suburbikarisches Bistum (1.): | |
Suburbikarisches Bistum (2.): | |
Titelkirche: | Ss. Simone e Giuda Taddeo a Torre Angela |
Diakonie: | |
Klasse (Ordines): | Kardinalpriester |
Kirchenamt | |
Derzeitiges Amt: | Seit 22.02.2014 Staatssekretär des Staatssekretariats |
Arbeitsort: | Vatikan |
Kuriale Tätigkeiten im Vatikan | |
Kurienkardinal: | ja |
Staatssekretariat (Leitung): | |
- Berufung(en): | |
Sekretariate (Leitung): | |
- Berufung(en): | |
Governatorato (Leitung): | |
- Berufung(en): | |
Gerichtshöfe (Leitung): | |
- Berufung(en): | |
Dikas. ad experimentum (Leitung): | |
- Berufung(en): | |
Kongregationen (Leitung): | |
- Berufung(en): | |
Päpstliche Räte (Leitung): | |
- Berufung(en): | |
Päpstl. Kommissionen (Leitung): | |
- Berufung(en): | |
Päpstliche Komitees (Leitung): | |
- Berufung(en): | |
Päpstliche Akademien (Leitung): | |
- Berufung(en): | |
Patriarchalbasiliken: | |
Nuntiaturtätigkeiten: | |
Kurialämter (Leitung): | |
- Berufung(en): | |
Bes.Einricht. d. Kurie(Leitung): | |
- Berufung(en): | |
Instit. des Hl. Stuhls (Leitung): | |
- Berufung(en): |
Legende: | ![]() | = Kurienkardinal | ![]() | = Wahlberechtigter Kardinal | ![]() | = Ordensangehöriger |